Structures transparentes (1960)
Instrumentation: für Klarinette, Viola und Klavier
Durée: 6' 00"
Manuscrit
Quanti Nr. 1 (1962)
Instrumentation: für Flöte und Kammerensemble (1,0, Engl-Hn,1, B-Klar,1- 1,1,1,0- Vib, Mar, Hfe- Str)
Durée: 13' 00"
Schott Musik International
Kantate (1962)
Instrumentation: für Sopran, Flöte, Viola, Horn und Harfe
Texte: Liselotte Lüscher
Durée: 4' 00"
Manuscrit
Régions pour un flûtiste (1963)
Durée: 8' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Episoden (1963-1964)
Instrumentation: für Bläserquintett
Durée: 12' 00"
Ars Viva Verlag
Noten (1964-1966)
Instrumentation: für eine oder zwei Orgeln
Durée: 15' 00"
Ars Viva Verlag
Mosaik (1964)
Instrumentation: für Klarinette
Virtuoses Solostück mit zahlreichen neueren spieltechnischen Möglichkeiten, in "mobiler Form": Die verschiedenen Abschnitte können in beliebiger Reihenfolge aneinandergefügt werden.
Durée: 6' 00"-7' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Spiele für Oboe und Harfe (1965)
Durée: 6' 00"
Schott Musik International
"Notenbüchlein" (1965)
Instrumentation: für Harfe
Durée: 6' 00"
Manuscrit
Studien für Bratsche (1966)
Durée: 8' 00"
Schott Musik International
Studien (1966)
Instrumentation: für Bratsche
Durée: 8' 00"
Schott Musik International
Rondo (1967)
Instrumentation: für eine Singstimme und Orchester (Sopran/3(Pic),2,EHn,3,BassKlar,2,KFg/ 4,3,3,1/ Pk,4Schlzg/ 2Hf/Str(20/0/10/8/6))
Texte: Helmut Heissenbüttel
Durée: 21' 00"
Ars Viva Verlag
Instants (1968-1969)
Instrumentation: pour piano
Durée: 6' 00"
Ars Viva Verlag
Régions II (1968)
Objet sonore
Instrumentation: pour boîtes à musique (16 Musikdosen)
Durée: 5' 00"
Manuscrit
Mon-Tage (1969)
Instrumentation: für gemischten Chor
Durée: 6' 00"-8' 00"
Manuscrit
Konzert (1969)
Instrumentation: für 2 Solo-Bläser (beliebige hohe Holzblasinstrumente) und Streicher (6V,3Va,2Vc,Kb)
Durée: 12' 00"
Ars Viva Verlag
Klavierstück (1970)
Durée: 3' 00"-5' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Régions Nr. 3 (1970)
Instrumentation: für Klarinette, Violoncello und Posaune
Durée: 8' 00"
Schott Musik International
Monodie (1970)
Instrumentation: für beliebiges Blasinstrument
Der Interpret hat grosse Freiheiten in der Realisierung der klanglichen Gestaltung, die er den spezifischen Möglichkeiten des jeweiligen Instruments anpassen muss.
Durée: 6' 00"-8' 00"
Schott Musik International
Kadenz (1970)
Instrumentation: für Oboe
Durée: 3' 00"-4' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Positionen (1971)
Instrumentation: für Orchester (3,3,3,3- 4,3,3,1- Schlgz(4)- Str)
Durée: 13' 00"
Schott Musik International
dis-cantus II (1971)
Instrumentation: für Sopran, Orgel und Kammerorchester (2Fl,2Ob,2Klar,Fg/ 2Trp,2Pos/4Vc/2Kb)
Durée: 9' 00"
Ars Viva Verlag
Sonata 'da chiesa' (1971)
Instrumentation: für Violine und Orgel
Auffallend ist die Erweiterung des Klangspektrums beider Instrumente bis in geräuschhafte Klänge hinein. Am besten auf einer Orgel mit mechanischer Traktur zu realisieren.
Durée: 8' 00"-9' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
dis-cantus I (1971)
Instrumentation: für Oboe und Streicher (6V,2Va,2Vc,Kb)
Durée: 15' 00"
Ars Viva Verlag
Tractus (1971)
Instrumentation: für Flöte, Oboe und Klarinette
Durée: 10' 00"
Schott Musik International
"bringen um zu kommen" (1972)
Instrumentation: für Sopran und 5 Instrumente (Fl,Klar,BassKlar,V,Vc)
Texte: Franz Mon
Durée: 10' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
"faces" (1972)
Instrumentation: für Cembalo (Klavier), Flöte, Oboe, Klarinette, Violine und Violoncello
Durée: 12' 00"-14' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
dis-cantus II (1972)
Zwischenspiel
Instrumentation: für Orgel
Durée: 4' 00"
Manuscrit
Tasten (1972)
Instrumentation: für Klavier
Durée: 10' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Arco (1972)
Instrumentation: für Violine
Durée: 3' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
A la recherche (1973)
Instrumentation: für Sopran, Alt, Tenor, Bass und Orgel
Durée: 12' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
gegen-(bei-)spiele (1973)
Instrumentation: für Bläserquintett
Durée: 12' 00"-14' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
zu streichen (1974)
Instrumentation: für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli
Durée: 13' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
Quod libet 1974 (1974)
Instrumentation: für Violine und Klavier
Durée: 15' 00"
Manuscrit
Rota (1974)
Instrumentation: für Oboe und Cembalo
Durée: 8' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
points d'orgue (1975)
Instrumentation: für Flöte, Cello und Orgel
Durée: 9' 00"
Manuscrit
Streuungen (1975-1976)
Instrumentation: für drei Chöre und Orchester (2Ob,3Trp/3Pos/4Schlzg-Spieler/ Str(V1,V2,Va,Vc,Kb))
Texte: Helmut Heissenbüttel
Durée: 12' 00"-14' 00"
Manuscrit
de-concertante (1975)
Instrumentation: für einen Schlagzeuger, 5 Instrumentalisten und einen Dirigenten (Schlzg, Fl (auch AltFl), Klar(B, auch BassKLar), Pos, elektr. Org, Vc)
Durée: 16' 00"-18' 00"
Manuscrit
zu blasen (1975-1976)
Instrumentation: für 23 Holz- und Blechbläser
Manuscrit
Monolog (1976)
Instrumentation: für Orgel
Durée: 8' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Tantris (1976-1977)
Instrumentation: für Sopran, Flöte und Violoncello
Texte: James Joyce
"Tantris" geht aus von einigen Abschnitten aus "Finnegans Wake" von James Joyce. Sopran und Instrumente sind meist linear, "kontrapunktisch" geführt. Insbesondere in der Singstimme dominieren die kleinen Intervalle, die einen momentanen Zentralton umkreisen und oft durch Vierteltonfärbungen bereichert werden; nur bei besonders wichtigen Wörtern werden auch grössere Sprünge eingesetzt.
Durée: 9' 00"-11' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Doppelspiel (1977)
Instrumentation: für einen Orgel-Schlagzeugspieler und einen Assistenten
Durée: 6' 00"-8' 00"
Manuscrit
Duplum (1977)
Instrumentation: für 2 Blasinstrumente
Durée: 5' 00"-7' 00"
Manuscrit
Air (1977)
Instrumentation: für Klarinette und Klavier
Durée: 10' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Motetus Paraburi (1977-1978)
Instrumentation: für 3 Sänger
Manuscrit
Kreuzwege (1978)
Sieben Stücke
Instrumentation: für Orgel
Durée: 22' 00"
Manuscrit
Kammermusik I ("hommage à Mozart") (1978-1979)
Instrumentation: für kleines Orchester (2(Pic,AFl),2,2(Klar B/Es, BassKlar), 1/3,2,1,0/ Pk,Schlzg/Cel/Str(0,0,5,4,3))
Durée: 12' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Contr'aire (1979)
Instrumentation: pour clarinette en si b et piano
Durée: 7' 00"-9' 00"
Editions Henn
Kammermusik II (1979)
Instrumentation: für kleines Orchester (2,2,2,1- 2,2,0,0- Schlgz(2)- 0,0,2,2)
Vorwiegend in (dirigierter) "space notation" geschrieben.
Durée: 12' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Duette (1980)
Instrumentation: für 3 Spieler (Sopran, Flöte und Violoncello)
Texte: Franz Mon
Durée: 21' 00"-22' 00"
edition gravis Musikverlag
"Lege mich wie ein Siegel auf mein Herz" (1980-1981)
Instrumentation: für Sopran, Flöte, Klarinette und Violoncello
Texte: Marc Chagall
Durée: 22' 00"
Manuscrit
Fundamentum (1980)
Instrumentation: für Orgel
Durée: 7' 00"-8' 00"
edition gravis Musikverlag
flautando (1981)
Instrumentation: für drei Blockflöten
Durée: 7' 00"-9' 00"
edition gravis Musikverlag
Canticum I (1981)
Instrumentation: für Sopran und Instrumente ad libitum
Texte: Edward Estlin Cummings
Durée: 6' 00"-7' 00"
Manuscrit
Kantate "gottes panarchische nacht" (1981-1082)
Instrumentation: für Solo-Trompete, Frauenchor, Orchester (2,2,2,2/2,0,0,0/2Schlzg/Str)
Texte: Kurt Marti
Durée: 18' 00"-19' 00"
Manuscrit
Theolalie (1981)
Instrumentation: für Sopran, Flöte und Cello
Texte: Kurt Marti
Durée: 9' 00"
Manuscrit
Canticum II (1981)
Instrumentation: für Sopran und (mindestens zwei) beliebige Melodieinstrumente
Texte: Edward Estlin Cummings
Die Intensität des Textes von E.E. Cummings spiegelt sich wider in ausgedehnten, sehr expressiven musikalischen Phrasen. Behandlung der Melodik wie in "Tantris". Die klangliche Detailrealisierung bleibt den spezifischen Möglichkeiten der gewählten Instrumente und der klanglichen Phantasie ihrer Interpreten überlassen.
Durée: 9' 00"-10' 00"
Manuscrit
stro(i)king for one percussionist (1982)
Für 4 Pk, 4 Becken, 3 Gongs, Tam-tam, Mar., Tempelbl. und Logdrum. "space notation": sehr anspruchsvoll.
Durée: 11' 00"-12' 00"
edition gravis Musikverlag
... (1982)
Instrumentation: für Trompete und Klavier
Durée: 8' 00"
Manuscrit
Mirlitonnades (1983)
Instrumentation: für Flöte solo
Es sind mehrheitlich feine, zarte Flötentöne in vielen klanglichen und geräuschhaften Nuancierungen.
Durée: 8' 00"
edition gravis Musikverlag
Kammermusik III (1983)
Instrumentation: für 12 Solo-Streicher (7,2,2,1)
Durée: 11' 00"-12' 00"
edition gravis Musikverlag
battuto a tre - tratto (1983)
Instrumentation: für drei Schlagzeuger
Durée: 14' 00"
edition gravis Musikverlag
Monodie II (1984-2007)
Instrumentation: für Tenorblockflöte
Durée: 6' 00"
Friedrich Hofmeister Musikverlag
Triplum (1984)
Instrumentation: für 3 Bassetthörner oder 3 Bassklarinetten
Durée: 15' 00"-16' 00"
edition gravis Musikverlag
Charakterstücke (1985)
Instrumentation: für Klavier
Die Ausführenden legen die Reihenfolge der 9 kurzen Stücke fest.
Durée: 12' 00"-15' 00"
edition gravis Musikverlag
sich fragend nach frühster erinnerung (1985)
Instrumentation: für Blockflötenquartett
Es werden auch neuere spieltechnische Möglichkeiten eingesetzt; enthält einige improvisatorische Momente.
Durée: 12' 00"
edition gravis Musikverlag
ludes (1985)
Instrumentation: pour violoncelle et piano
Durée: 11' 00"
edition gravis Musikverlag
Aphorismus (1985)
Instrumentation: für Kammerorchester (2,2,2,2/2,2,0,0/Pk(1Spieler)/Str)
Durée: 2' 00"
Manuscrit
Alleluja 1 zu "Missa in festo Pentecostes" (1985)
Instrumentation: für Sopran, Klarinette, Glockenspiel und Orgel
Texte: Bibel / Liturgie
Teil einer Gemeinschaftskomposition: Propriumsteile der Pfingstmesse durch H. Holliger, H.U. Lehmann, J. Haselbach, P. Wettstein, G. Bennett und J. Wildberger.
Durée: 11' 30"
edition gravis Musikverlag
Fragmente (1986-1987)
Instrumentation: für kleines Orchester (2,2,2,0/2,2,0,0/2Schlzg-Spieler/Str)
Durée: 9' 00"
edition gravis Musikverlag
Concerti-no (1986)
Instrumentation: für Violoncello und Streichquintett (2,2,1)
Durée: 2' 00"
Manuscrit
Dédicace (1986)
Instrumentation: für Trompete
Durée: 2' 00"
Manuscrit
"In honorem S. Nicolai de Flüe" (1986-1987)
Instrumentation: für 2 Flöten, 2 Violoncelli und Orgel
Durée: 16' 00"
Manuscrit
Streichquartett (1987-1988)
Durée: 12' 00"-14' 00"
edition gravis Musikverlag
de profundis (1988-1989)
Instrumentation: für Violoncello, Kontrabass-Klarinette und Schlagzeug
Eine langsam sich entwickelnde Musik, trotz einzelner dynamischer Steigerungen vorwiegend still und verhalten.
Durée: 15' 00"
edition gravis Musikverlag
Osculetur me (1988-1989)
Instrumentation: für Sopran und Bassetthorn
Durée: 14' 00"
Manuscrit
Wandloser Raum (1989)
Instrumentation: für Flöte, Klarinette, Harfe und Sprecher
Texte: Ernst Meister
Durée: 16' 00"
Manuscrit
Esercizi per violoncello solo (1989)
Der Titel verweist auf die studienhaften Aspekte. Zahlreiche weniger gewohnte Spiel- und Klangtechniken.
Durée: 20' 00"
edition gravis Musikverlag
Nocturnes (1990-1991)
Instrumentation: pour orchestre (4,2,4,2 - 4,2,2,1 - Hfe - Pk, Schlgz - Str)
Durée: 11' 00"
edition gravis Musikverlag
ad missam prolationum (1990)
Instrumentation: für Tenor, Bariton, Bassklarinette und Schlagzeug
Durée: 8' 00"
Manuscrit
etwas Klang von meiner Oberfläche (1991)
Instrumentation: für Gitarre
Eine vorwiegend leise, ruhige Musik, die besonderes Gewicht auf klangliche Differenzierung und Nuancierung legt. Die sechs Teile heben sich in ihrem Charakter - mehr oder weniger deutlich - voneinander ab.
Durée: 14' 00"-15' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
Prélude à une étendue (1993-1994)
Instrumentation: für Kammerorchester (2,2,2,2- 2,2,0,0- Pk,Schlgz- 6,6,4,4,2)
Durée: 9' 00"
edition gravis Musikverlag
el mar (1993)
Instrumentation: für Kontrabass- oder Bassklarinette
Durée: 8' 00"-9' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
ut signaculum (1993-1994)
Instrumentation: für Sopran, Bariton und kleines Orchester (3,0,1,2 B-Klar,0- 2,2,0,0- Schlgz(3)- 6,6,4,4,2)
Texte: Edward Estlin Cummings, Bibel / Liturgie
Die ausdrucksstarken und emotionalen Texte ("Hohelied" und von E.E. Cummings) werden musikalisch in gedehnte, meist sehr expressive Phrasen umgesetzt. Behandlung der Singstimmen wie in "Tantris".
Durée: 25' 00"-26' 00"
edition gravis Musikverlag
"Sprich..." (1993)
Instrumentation: für Altus (Alt) und Tenorblockflöte
Texte: Rose Ausländer
Durée: 11' 00"
edition gravis Musikverlag
battements (1994-1995)
Instrumentation: für Schlagzeug mit Kammerorchester (2,2,2 (2.=B-Klar),1- 2,2,0,0- 6,6,4,4,2)
Ein Concertino für einen Schlagzeuger. Durchwegs konventionell notiert.
Durée: 12' 00"
edition gravis Musikverlag
Komposition für 19 (1995-1996)
Instrumentation: für Orchester (1(Pic),1,EHn,1,BassKlar,1/1,1,1,0/ Schlzg(1Spieler)/ Hf,Cel,Klav,Vibr/ Str(1,1,1,1,1))
Durée: 10' 00"
Ars Viva Verlag
Duo (1995)
Instrumentation: für Flöte und Klarinette
Durée: 6' 00"
Schott Musik International
Book of Songs (1998-1999)
Instrumentation: für Bariton, Flöte (auch Bassflöte), Violoncello und Schlagzeug
Texte: Edward Estlin Cummings
Durée: 22' 00"
edition gravis Musikverlag
Minuties (1998)
Instrumentation: für Flöte und Cembalo ad libitum
Durée: 6' 00"
edition gravis Musikverlag
Tele - man(n)ia (1998)
Instrumentation: für Bassflöte solo
Durée: 6' 00"
edition gravis Musikverlag
Duplum II (1999)
Instrumentation: für Klarinette und Violoncello
Durée: 10' 00"
edition gravis Musikverlag
twi-Light (1999)
Instrumentation: für Sopran und Kammerorchester (1, A-Fl, 1,1,B-Klar,1 - 2,2,0,0 - Pk,Schlgz - 6,6,4,4,2)
Texte: Edward Estlin Cummings
Durée: 15' 00"
edition gravis Musikverlag
aus der Erstarrung (1999)
Instrumentation: für Akkordeon solo
Durée: 5' 00"
Nepomuk Musik Verlag
in - aperçu (1999)
Instrumentation: für Klarinette, Violoncello und Schlagzeug
Durée: 5' 00"
Manuscrit
"vagues" (2000)
Instrumentation: für Bassklarinette, Orgel und Schlagzeug
Durée: 18' 00"
edition gravis Musikverlag
Three Songs (2000)
Instrumentation: für Altus (Alt) und Klavier
Texte: Edward Estlin Cummings
Durée: 10' 00"
edition gravis Musikverlag
"inquiétudes" (2000)
Instrumentation: pour violoncelle et harpe
Durée: 10' 00"
edition gravis Musikverlag
"instantanés" (2000)
Instrumentation: pour harpe
Durée: 8' 00"-9' 00"
edition gravis Musikverlag
"ritenuto" (2000)
Instrumentation: für Violine, Violoncello und Streichquartett
Durée: 12' 00"
edition gravis Musikverlag
Notturno (2001)
Instrumentation: für Bassklarinette und Orchester (2,1,2,1 - 2,1,1,0 - Pk(4), Schlgz(2) - Str)
Durée: 13' 00"
edition gravis Musikverlag
Drei Miniaturen (2001)
Instrumentation: für Klavier
Durée: 6' 00"
Manuscrit
dédales (2001-2002)
Cinq EsquissesInstrumentation: pour harpe, flûte alto, clarinette basse et vibraphone
Durée: 22' 00"-24' 00"
edition gravis Musikverlag
partita di ritorno (2001)
Instrumentation: für Bariton, Bassklarinette und Violoncello
Texte: Giorgio Orelli
Durée: 14' 00"
edition gravis Musikverlag
der rat der rose (2002)
Instrumentation: für gemischten Chor a cappella (6,6,6,6)
Texte: Kurt Marti
Durée: 14' 00"
edition gravis Musikverlag
Annäherungen an Helmut Heissenbüttel (2002-2003)
Instrumentation: für gemischten Chor a cappella
Texte: Helmut Heissenbüttel
Durée: 12' 00"
edition gravis Musikverlag
viola in all moods and senses (2003)
Instrumentation: für Viola solo
Durée: 7' 00"-8' 00"
edition gravis Musikverlag
um-risse (2003)
Instrumentation: für Bariton-Saxophon und Gitarre
Durée: 7' 00"-10' 00"
edition gravis Musikverlag
trajets (2003)
Instrumentation: für Klarinette in a, Violoncello und Klavier
Durée: 14' 00"
edition gravis Musikverlag
Magica (2003)
Instrumentation: für Sopran und Klavier
Texte: Donata Berra
Durée: 5' 00"-6' 00"
Manuscrit
Magica (2003/06)
Instrumentation: für Mezzosopran, Altflöte und Viola
Texte: Donata Berra
Durée: 6' 00"
Manuscrit
Nachts ist der Himmel näher als am Tag (2004-2005)
Instrumentation: für Bariton solo, Violoncello solo und kleines Orchester (2 B-Klar(1. auch Klar), Horn, 2 Schlagzeug-Spieler und Str (4,3,2,2,1))
Texte: Anne Weber
Durée: 23' 00"-24' 00"
edition gravis Musikverlag
favole (2005-2006)
Instrumentation: für Klarinette solo und kleines Orchester (2(A-Fl),1,B-Klar,0 - 2,1,0,0 - Pk, Schlgz - 0,5,5,3)
Durée: 18' 00"
edition gravis Musikverlag
instantanés II (2006)
Instrumentation: für Harfe solo
Durée: 8' 00"
Friedrich Hofmeister Musikverlag
Apparition (2006-2007)
Instrumentation: für Sopran und Orchester (2,2,2,1 - 2,0,1,0 - Schlgz(2) - Str)
Texte: Stéphane Mallarmé
Durée: 12' 00"
edition gravis Musikverlag
silences (2007-2008)
Instrumentation: für Sopran solo
Texte: E.E. Cummings
up into the silence - if the lovestar grows most big - birds - silence - there is a moon sole - FINIS over silent waters
Durée: 8' 00"-9' 00"
Manuscrit
Voyage aux îles des vestiges (2008-2009)
Instrumentation: für Sopran, Viola, Bassklarinette, Schlagzeug und Sprecher
Texte: Michel Butor
Durée: 28' 00"-30' 00"
Friedrich Hofmeister Musikverlag
contradictions ("viola in all moods and senses") (2008)
Instrumentation: für Viola und kleines Orchester
Durée: 18' 00"
Manuscrit
Duo (2009)
Instrumentation: für Viola und Kontrabass
Durée: 6' 00"-7' 00"
Manuscrit
Klavierstück 2009 (2009)
Durée: 7' 00"
Manuscrit
Nachklänge (2009)
Instrumentation: für Streichquartett
Manuscrit
Dans la nuit (2010)
5 poèmes
Instrumentation: für Sopran, Klarinette, Violoncello und Schlagzeug
Texte: Henri Michaux
Durée: 9' 00"
Manuscrit
Lieder ohne Worte (2010-2011)
Instrumentation: für Viola und Klavier
Manuscrit
See Siang Wong: Swiss Piano Project (Musiques Suisses Nr. MGB CTS-M 143, 2014)
Interprètes:
Wong, See SiangŒuvres:
Kelterborn, Rudolf:
Klavierstücke 1-6 (2001-2004)
Baumann, Felix:
ich und ich (2009)
Marti, Cécile:
changing five (2010)
Steinauer, Mathias:
kurzkurz© (Live at Carnegie), op. 24 (2009)
Zimmerlin, Alfred:
Klavierstück 11 (2009)
Zinsstag, Gérard:
Cinq petites études sur les résonances (2008)
Baer, Walter:
Zwielicht (2011)
Marti, Heinz:
Méditation interrompue (2011)
Lehmann, Hans Ulrich:
Klavierstück 2009 (2009)
Mettraux, Laurent:
Traces gravées dans le sable, M. 673 (2009)
Wyttenbach, Jürg:
... innig beflügelt... (2009)
Wettstein, Peter:
5 Facetten (2010)
Hoch, Francesco:
Flashback (2009)
Kinzler, Burkhard:
circles & commas (2010)
Frank, Patrick N.:
(.....) (2004)
Fueter, Daniel:
Slumberland (2009)
Neukom, Martin:
Studie 19.4 (2009)
Derungs, Martin:
5 Ausgänge (2010)
Rechsteiner, Franz N.:
Ver-Fügungen (2011)
Ringger, Rolf Urs:
So Tender was the Night (2011)
Nick, Andreas:
Menora, sieben Erleuchtungen (2008-2009)
Wohlhauser, René:
Morphologia - Polyphonia (2011-2014)
Marti, Valentin:
Storr (2012)
Karrer, Bruno:
Helle Seelen ohne Saum (2013)
Dayer, Xavier:
Cantus I (2014)
Lehmann, Hans Ulrich:
Drei Miniaturen (2001)
Avec plus d'œuvres de : Thomas Läubli, Jannis Weggenmann, Jonas Bühler
Fabio di Càsola (Grammont Porträt Nr. 103, 2007)
Interprètes:
Di Càsola, FabioŒuvres:
Jarrell, Michael:
Assonance I (1983)
Lehmann, Hans Ulrich:
Mosaik (1964)
Pagliarani, Mario:
Alcuni particolari oscuri (1983)
Hefti, David Philip:
O, star! (Mosaik-Zyklus - Teil 1) (2003)
Gerber, René:
Prélude et Fugue sur le nom de Bach (1935)
Avec plus d'œuvres de : Pietro Damiani, Gion Antoni Derungs, André Jolivet
Festival l'art pour l'Aar. Januar 2005 (Müller &Schade Nr. 5043/2, 2005)
Interprètes:
Frischknecht, Hans EugenSpina, AnnaMonot, Pierre-AlainŒuvres:
Darbellay, Jean-Luc:
Bach (2003)
Gasser, Ulrich:
Engel, den toten Christus haltend, und Maria lächelt (1995)
Lehmann, Hans Ulrich:
de profundis (1988-1989)
Marti, Heinz:
Vierung und Umkreis (1967)
Wyttenbach, Jürg:
Vier Kanzonen und Two nonsense Verses, an Epigram and a Madrigal (1964)
Frischknecht, Hans Eugen:
Komposition für Oboe und Orgel (1964)
Frischknecht, Hans Eugen:
Komposition für Flöte, Klarinette und Tonband (1971)
Andres, Daniel P.:
Concerto für Bassposaune und Ensemble (2002)
Huber, Klaus:
Ein Hauch von Unzeit III (1972)
Gut, Ursula:
Mouchoirs (2005)
Avec plus d'œuvres de : Hans Eugen Frischknecht, Jean-Luc Darbellay, Lukas Vogelsang, André Richard, Hans Studer, Stefan Daeppen, Alfred Schweizer, Christian Giger
Keller - Steinbrecher: musica riservata (Grammont Portrait/ Musikszene Schweiz Nr. MGB CTS-M 85, 2003)
Interprètes:
Keller, HeinrichŒuvres:
Lehmann, Hans Ulrich:
Minuties (1998)
Mäder, Urban:
en suite (1997)
Wettstein, Peter:
Sieben Miniaturen (1974)
Zimmerlin, Alfred:
Anderer Ort (1998)
Vassena, Nadir:
Formulae (1995-1997)
Langlotz, Lukas:
Facetten (1997)
Avec plus d'œuvres de : Rudolf Kelterborn, Jia Guoping, Wang Peng
Kunkel, Michael: "con alcuna licenza für mich selbst". Hans Ulrich Lehmann im Gespräch (Basel, 24.3.2010), in:
Dissonanz 122 (2013), S. 22-28 [
Internet]
Zimmerlin, Alfred: Der klingende, tanzende Körper. Zum Tod des Komponisten Hans Ulrich Lehmann, in:
NZZ (28.1.2013) 22 (2013), S. 34
Ziegler, Michelle: Die Stille als Fluchtpunkt. Zum neueren schaffen von Hans Ulrich Lehmann, in:
Dissonanz 114 (2011), S. 50-55 [
Internet]