Suite (1954)
Besetzung: für Blechbläser (2 Tr, 2 Pos), Schlagzeug und Streicher (min: 8,8,6,4,2 (1 KB fünfsaitig))
Dauer: 20' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Sonata (1955)
Besetzung: für 2 Klaviere
Dauer: 11' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Elegie (1955)
Besetzung: für Frauenstimme (Alt), Oboe, Viola, kleines Schlagzeug und Cembalo
Text: Sappho, Georg Trakl, K. W. Eichenbrodt
Dauer: 9' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Sonata (1955)
Besetzung: für 16 Solo-Streicher (7,0,4,3,2)
Version für 15 Solo-Streicher (7,0,4,3,1)
Dauer: 15' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Fünf Essays (1956)
Besetzung: für Violine und Klavier
Dauer: 16' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Metamorphosen (1956)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 12' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Streichquartett II (1956)
Dauer: 16' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Kammermusik (1957)
Besetzung: für Flöte, Violine und Klavier
Dauer: 10' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Missa (1957-1958)
Besetzung: für Soli (ST), gemischten Chor (SATB) und Orchester (1,2,2,2 - 2,2,2,0 - Schlgz, Cemb - Str)
Dauer: 34' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Mouvements (1957)
Besetzung: für Orchester (1,1,2 (2. auch B-Klar),1, Co-Fag - 1,2,2,0 - Schlgz(3) - Hfe - Str)
Dauer: 22' 00"
Boosey & Hawkes
London
Sieben Bagatellen (1958)
Besetzung: für Bläserquintett
Dauer: 12' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Concertino (1958-1959)
Besetzung: für Klavier, Schlagzeug (2 Spieler) und Streicher
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Lyrische Kammermusik für Klarinette, Violine und Viola (1958-1959)
Dauer: 13' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Fünf Fantasien (1958)
Besetzung: für Flöte, Violoncello und Cembalo
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Canto appassionato (1959)
Besetzung: für grosses Orchester (3 (3. auch Picc),2,2, B-Klar,2, Co-Fag - 4,3,3,1 -Pk, Schlgz(2) - Hfe - Str)
Dauer: 8' 00"
Bärenreiter-Verlag
Varianti (1959)
Besetzung: für 6 Instrumente (Fl, Klar, Trp, V, Va, Vc)
Dauer: 12' 00"
Edizioni Pegasus
Basel
Cantata profana (1959-1960)
Besetzung: für Bariton, gemischten Chor (SATB) und 13 Instrumente (1,1,2,1 - 1,1,1,0 - Schlgz - Str)
Text: Klabund
Nachdichtungen chinesischer Kriegslyrik.
Dauer: 22' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Metamorphosen (1960)
Besetzung: für grosses Orchester (3 (3. auch Picc),2,2,2, Co-Fag - 3,3,3,1 -Pk, Schlgz(3) - Hfe - Str)
Dauer: 21' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Kammersinfonie I (1960)
Besetzung: für Solo-Violine, 10 Bläser (2,0,2 (2. auch B-Klar),1 - 2,2,1,0), Schlagzeug(2), Harfe und tiefe Streicher (0,0,4,3,2)
Dauer: 15' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Variationen (1960)
Besetzung: für Oboe und Streicher
Dauer: 10' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Ritornell (1960)
Besetzung: für Cembalo
Dauer: 6' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
Die Errettung Thebens (1960-1962)
Oper in drei AufzügenText: Rudolf Kelterborn
Personen:
Eteokles, König von Theben (Bariton)
Antigone, seine Schwester (Sopran)
Ismene, seine Schwester (Alt)
Menoikeus, junger Thebaner (Tenor)
Teiresias, blinder Seher (Bass)
Kundschafter (Tenor)
Soldat (Bariton)
Die Erscheinungen:
Die Braut des Menoikeus (Sopran)
Die Seherin Manto (Alt)
Der Staatsmann (Bariton)
Der Freiheitskämpfer (Sprechrolle)
Der politische Häftling (Sprechrolle)
Die Mütter (kleiner Frauenchor)
Chor und Statisterie:
Volk von Theben, Soldaten, Feldherrn, Zwei Priester
Orchester:
2(2.auch Pic),2(2.auch EHn),
2(2.auch BKlar),2/2,3,2,1/
Pk, Schlzg( 2 )/Hf, Klav/Str
Dauer: 90' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Sonatine (1960)
Besetzung: für Oboe und Cembalo
Dauer: 11' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Scènes fugitives (1961)
Besetzung: pour flûte douce (Alt- und Sopraninoblockflöte) et orchestre (0,2 (2. auch Engl-Hn),2 (2. auch B-Klar),2 (2. auch Co-Fag) - 1,1,1,0 - Pk, Schlgz(2), Hfe - Str)
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Lamentationes (1961)
Besetzung: für Streichorchester
Versionen 1961 und 1995.
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Meditationen (1962)
Besetzung: für 6 Bläser (2 Klar, 2 Fag, 2 Hn)
Dauer: 12' 00"
Edizioni Pegasus
Basel
Esquisses (1962)
Besetzung: für Cembalo und Schlagzeug
Dauer: 10' 00"
Breitkopf & Härtel
Postfach 1707
D-65195 Wiesbaden
Tel. +49 611 45 00 80
Streichquartett III (1962)
Dauer: 15' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Vier Nachtstücke (1963)
Besetzung: für Kammerorchester (2 Klar (2. auch B-Klar), 2 Hn, Str)
Dauer: 13' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Musik (1963)
Besetzung: für Violine und Gitarre
Dauer: 9' 00"
Edizioni Pegasus
Basel
Die Flut (1963-1964)
OratoriumBesetzung: für Sprecher, Soli (SATB), gemischten Chor (SSAATBB) und Orchester (2,2,2,2 - 3,3,3,1 - Pk, Schlgz(3), Hfe, Klav - Str)
Text nach der Bibelübersetzung von Martin Buber.
Dauer: 56' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Kammersinfonie II (1964)
Besetzung: für Streichorchester
Dauer: 13' 00"
Boosey & Hawkes
London
Zwei Szenen (1964-1965)
Besetzung: für Orchester (2 (2. auch Picc),2 (2. auch Engl-Hn),2 (2. auch B-Klar),2 (2. auch Co-Fag) - 3,3,3,1 -Pk, Schlgz(2) - Hfe, Klav - Str)
Zwischenspiele aus der Oper "Kaiser Jovian".
Dauer: 10' 00"
Bärenreiter-Verlag
Kaiser Jovian (1964-1966)
Oper in vier AktenText: Herbert Meier
Personen:
Jupiter (Tenor)
Kaiser Jovian (Bariton)
Sulpicia (Sopran)
Tucca, Chronist und Gedichteschreiber (Bass)
Der Bote (Tenor)
Prisca, Dienerin der Sulpicia (Alt oder Mezzo-Sopran)
Pelides (Tanzrolle)
Ein Schreiber (Bariton)
Zwei Goldhelme (2 Bass-Baritone)
Chor:
Der Senat, Frauen Roms, Goldhelme, Sechs Schreiber
Orchester:
2(2.auch Pic),2(2.auch EHn), 2(2.auch BKlar),2(2.auCh KFg)/ 3,3,3, 1/Pk, Schlzg( 2 )/Hf,Klav/Str
Dauer: abendfüllend
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Kana / Auferstehung (1964)
Zwei geistliche GesängeBesetzung: für Bariton, 2 Violinen und Orgel
Text: Herbert Meier
Dauer: 8' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Vier Miniaturen (1964)
Besetzung: für Oboe und Violine
Dauer: 5' 00"
Gustav Bosse Verlag
Der Traum meines Lebens verdämmert (1964)
Kammerkantate auf japanische Gedichte in der Übersetzung von Manfred HausmannBesetzung: für Mezzo-Sopran und 8 Instrumente (Fl, 2 Klar (2. auch B-Klar), Hfe, Streichquartett)
Dauer: 17' 00"
Bärenreiter-Verlag
Phantasmen (1965-1966)
Besetzung: für grosses Orchester (Picc,2,3,Engl-Hn,3 (3. auch B-Klar),2,Co-Fag- 4,3,3,1- Pk,Schlgz(3)- Hfe- Str)
Dauer: 10' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Sonata sacra (1965-1966)
Besetzung: für 10 Blechbläser (3,3,3,1)
Dauer: 10' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Monosonata (1965)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 10' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Musik (1965-1966)
Besetzung: für Klarinette und Streicher (min: 3,3,2,2,1)
Dauer: 11' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Miroirs (1966)
Besetzung: für Bläser, Harfe, Klavier, Schlagzeug und Kontrabässe (3 (Picc),3 (Engl-Hn),3 (B-Klar),2- 3,3,3,1- Pk, Schlgz(3)- Hfe,Klav- mind. 4 KB)
Dauer: 10' 00"
Boosey & Hawkes
London
Sinfonie I (1966-1967)
Besetzung: für grosses Orchester (3 (3. auch Picc),3 (3. auch Engl-Hn),3 (3. auch B-Klar),2, Co-Fag- 4,3,3,1- Hfe, Klav- Pk,Schlgz(3)- Str)
Dauer: 20' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Moments musicaux (1967)
Besetzung: pour basson et piano
Dauer: 6' 00"
Editions Henn
Fantasia a trè (1967)
Besetzung: für Klaviertrio
Dauer: 9' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Fünf Madrigale (1967-1968)
Besetzung: für grosses Orchester und zwei Solostimmen (S, T) (3 (3. auch Picc),3 (3. auch Engl-Hn),3 (3. auch B-Klar),3 (3. auch Co-Fag)- 4,3,3,1- Pk,Schlgz(3)- Cel,Hfe- Str)
Text: Charles Ferdinand Ramuz, William Shakespeare, Georg Trakl, Francesco Petrarca
Dauer: 20' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Tres Cantiones sacrae (1967)
Besetzung: für gemischten Chor (7stimmig)
Text: Aurelius Augustinus
Dauer: 8' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Incontri brevi (1967)
Besetzung: per flauto e clarinetto
Dauer: 9' 00"
Bärenreiter-Verlag
Zwei Sonaten (aus "Musica spei") (1968)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 10' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Musica spei (1968)
Besetzung: für Sopran, gemischten Chor und Orgel
Text: Bibel / Liturgie
Dauer: 20' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Oktett (1969)
Besetzung: für Klarinette, Horn, Fagott, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass
Dauer: 11' 00"
Boosey & Hawkes
London
Inventionen und Intermezzi (1969)
Besetzung: für 2 Gamben und Cembalo
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Vier Stücke (1969)
Besetzung: für Klarinette und Klavier
Dauer: 9' 00"
Boosey & Hawkes
London
Sinfonie II (1969-1970)
Besetzung: für grosses Orchester (3 (3. auch Picc),3 (3. auch Engl-Hn),3 (3. auch B-Klar),3 (3. auch Co-Fag)- 4,3,3,1- Cel, Hfe, Klav- Pk, Schlgz(3)- Str)
Dauer: 19' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Streichquartett IV (1969-1970)
Dauer: 14' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Musik (1970)
Besetzung: für Klavier und 8 Bläser (1,1,2,1 - 1,1,1,0)
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Musik (1970-1985)
Besetzung: für Klavier und kleines Orchester (1 (Picc),1,2 (2. auch B-Klar),1 - 1,1,1,0 - Klav - Str)
Neufassung der "Musik für Klavier und 8 Bläser".
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Dies unus (1971-1972)
Fragmentarisches Oratorium über den SchöpfungsberichtBesetzung: für Solo-Sopran, Männerchor (TTBB 4-6-stimmig) und Orchester (Picc,2,3 (3. auch Engl-Hn),3 (3. auch B-Klar),2, Co-Fag - 3,3,3,1 - Pk, Schlgz(3), Hfe, Klav - 0,0,0,KB)
Text aus dem ersten Buch Mose (lateinisch).
An Streichern nur Kontrabässe.
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Herr, Du wirst uns Frieden schaffen (1971)
Besetzung: für dreistimmigen gemischten Chor und Orgel
Dauer: 1' 00"
Schweizerischer Kirchengesangsbund
Traummusik (1971)
Sechs StückeBesetzung: für kleines Orchester (1 (auch Picc, A-Fl),1 (Engl-Hn),1 (B-Klar),0- 1,0,1,0- Schlgz(1)- Hfe- 6,6,4,4,2 (1 fünfsaitiger KB))
Dauer: 13' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Kommunikationen (1971-1972)
Besetzung: für sechs Instrumentalgruppen (räumlich aufgeteiltes grosses Orchester: 3 (Nebeninstrumente), 2 (2. auch Engl-Hn), 3 (3. auch B-Klar), 1 (Co-Fag) - 3,2,3,0 - Schlgz(4), Hfe - 10,0,7,7,5 (2 KB fünfsaitig))
Dauer: 15' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Monumentum (1971)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 10' 00"
Boosey & Hawkes
London
Changements pour grand orchestre (1972-1973)
Besetzung: (4(3.,4. auch Picc),1,Englischhorn,4(3. auch B-Klar),1,Co-Fag- 4,4,4,0- Pk,Schlgz(3-4),Hfe(2)- Str)
Dauer: 11' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Relations (1973-1974)
BallettBesetzung: für Solo-Sopran (auch vom Tonband möglich), Solo-Ensemble auf der Bühne: Klarinette, Vibraphon und Becken, Kontrabass und Orchester (2 (auch Picc),2,2,1 (auch C-Fag)- 2,2,2,0- Schlgz(2-3)- Hfe- Str (min. 2,2,4,4,3- 1 KB fünfsaitig))
Dauer: 22' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Neun Momente (1973)
Besetzung: für Viola und Klavier
Dauer: 13' 00"
Boosey & Hawkes
London
Nuovi canti (1973)
Besetzung: für Flöte und Kammerorchester (Solo-Fl (auch B-Fl)- 0,2(2. auch Engl-Hn),1(auch B-Klar),0- 2,0,0,0- Str (min. 4,4,3,3,1))
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Drei Fragmente für Chor (1973)
Text: Georg Trakl, Edward Browning, Francesco Petrarca
Dauer: 6' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Kammermusik für 5 Bläser (1974)
Besetzung: (Fl (auch Picc), Ob, Klar, Hn, Fag)
Dauer: 10' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Reaktionen (1974)
MusikBesetzung: für Violine und Klavier
Dauer: 9' 00"
Boosey & Hawkes
London
Tableaux encadrés (1974)
7 Kompositionen für 13 Solo-StreicherBesetzung: (7,3,2,1)
Dauer: 15' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Sinfonie III "Espansioni" (1974-1975)
Besetzung: für grosses Orchester (3 (1. auch A-Bl-Fl, 2. auch Picc),3 (3. auch Engl-Hn),3,2, Co-Fag- 4,3,4,0- Hfe- Pk,Schlgz(2)- Str), Bariton und Tonband
Dauer: 15' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Monodie (1975-1976)
Besetzung: für Flöte und Harfe
Dauer: 8' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
Ein Engel kommt nach Babylon (1975-1976)
Oper in drei AktenBesetzung: für Stimmen, Chor und Orchester (2 (auch Picc),2 (2. auch Engl-Hn),3 (3. auch B-Klar),2 (2. auch Co-Fag)- 3,3,3,0- Pk,Schlgz(3-4)- Hfe,Klav,Gat- Str- Tonband)
Text: Friedrich Dürrenmatt
Libretto von Friedrich Dürrenmatt.
Personen: Der Engel (T) / Das Mädchen Kurrubi (S) / Der Bettler Akki (Bar) / Nebukadnezar (Bar) / Nimrod (T) / Der Kronprinz (stumme Rolle) / Der Erzminister (Bar) / Der Obertheologe (B) / Der Urgeneral (T) / Erster, zweiter, dritter Soldat (Sprechrollen) / Der Polizist (B) / Der Bankier Enggibi (T) / Frau Enggibi (S oder Mezzo) / Der Weinhändler Ali (Bar) / Frau Ali (Mezzo oder A) / Die Hetäre Tabtum (A) / Erster Arbeiter (Bar) / Zweiter Arbeiter (T) / Erste Arbeiterfrau (S) / Zweite Arbeiterfrau (S oder A) / Der Henker (T) / Halef, Helfer des Henkers (Sprechrolle) / Drei Posaunisten, drei Trompeter (Instrumentalisten).
Chor: Dichter, Frauen, Volk.
Dauer: abendfüllend
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Consort-Music (1975)
Besetzung: für Flöte (Picc und A-Fl), Klarinette (B-Klar), Schlagzeug, Sopran oder Trompete, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Dauer: 9' 00"
Boosey & Hawkes
London
Sevenminute-Play (1976)
Besetzung: für Flöte und Klavier
Dauer: 7' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Erinnerungen an Orpheus (1977-1978)
MusikBesetzung: für Orchester (3 (2 Picc, A-Fl),3 (Engl-Hn),3 (B-Klar),3 (Co-Fag)- 4,3,3,1- Pk,Schlgz- Hfe- Str)
Dauer: 15' 00"
Boosey & Hawkes
London
Monodie II (1977-1990)
Besetzung: für Flöte, Viola und Harfe
Dauer: 8' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
Szene (1977)
Besetzung: für 12 Solo-Cellisten
Dauer: 8' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Quartett (1978-1979)
Besetzung: für Saxophone (2A,T,Bar)
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
Gesänge zur Nacht (1978)
MusikBesetzung: für Sopran und Kammerorchester (1(auch Picc),0,2(2. auch B-Klar),0- 1,1,1,0- Hfe,Klav,Schlgz(1)- 6,4,3,1)
Text: Ingeborg Bachmann, Erika Burkart
Auf Gedichte von Ingeborg Bachmann und Erika Burkart
Dauer: 16' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Der Kirschgarten (1979-1981)
Oper in vier AktenBesetzung: für Stimmen, Orchester (2 (2. auch Picc),2 (2. auch Engl-Hn),3 (3. auch B-Klar),2 (2. auch Co-Fag)- 3,2,2,0- Pk,Schlgz(2)- Hfe,Klav- 10,6,5,3 (fünfsaitig)), Tonband, kleines Ballorchester auf der Bühne: V, Tr, Klav (mit Verstärkung)
Text: Anton Tschechov (Rudolf Kelterborn)
Libretto vom Komponisten nach der gleichnamigen Komödie von Anton Tschechow und in Anlehnung an die Uebersetzung von Gudrun Düwel (deutsch).
Personen: Ranewskaja, Gutsbesitzerin (S) / Anja, ihre Stieftochter (S) / Warja, ihre Pflegetochter (Mezzo, leichter A) / Gajew, Bruder der Ranewskaja (Bar) / Lopachin, (Bau-) Kaufmann (B-Bar) / Trofimow, Student (T) / Simeonow-Pistschik, Gutsbesitzer (T) / Charlotta Iwanowna, Gouvernante (A) / Jepichodow, Kontorist (Bar) / Dunjascha, Zimmermädchen ([Koloratur-] S) / Firs, alter Diener (T) / Ein Mann (B) / Stationsvorstand (B) / Postbeamter (Bar) / Dienstboten, Gäste, Kutscher (Statisterie.
Dauer: abendfüllend
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Chiaroscuro (1979-1980)
CanzoniBesetzung: per orchestra (3 (Nebeninstrumente), 2 (2. auch Engl-Hn), 3 (3. auch B-Klar), 2 (2. auch Co-Fag) - 4,3,3,0 - Schlgz(1-2), Hfe - Str. min. 12,10,8,6,4 (2 KB fünfsaitig))
Dauer: 16' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Visions sonores (1979)
Besetzung: für 6 Schlagzeuggruppen und 6 obligate Instrumente (6 Schlgz, Fl (auch Picc), Klar (auch B-Klar), Trp, Pos, V, Vc)
Dauer: 14' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Trio für Flöte, Oboe, Fagott (1980)
Dauer: 10' 00"
Boosey & Hawkes
London
Fünf Gesänge auf Gedichte von Herbert Meier (1980-1981)
Besetzung: für gemischten Chor, Klarinette, Horn, Trompete und Posaune
Text: Herbert Meier
Die Chorstimmen (S,A,T,B) sind stellenweise geteilt.
Dauer: 11' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Der Psalm des Knipperdollinck (1980)
Besetzung: für Bariton, 2 Trompeten, Bass-Posaune, Pauke und Schlagzeug
Text aus "Die Wiedertäufer" von Friedrich Dürrenmatt.
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Notturni (1981)
Besetzung: für Violoncello und Kontrabass
Dauer: 10' 00"
Boosey & Hawkes
London
Ophelia (1982-1983)
Oper in fünf SzenenBesetzung: für Stimmen und Orchester (1 (Picc),1 (Engl-Hn),3 (3. auch B-Klar),1 (Co-Fag)- 2,2,2,0- Pk(3),Schlg(3)- Hfe- 6,4,3,2 (fünfsaitig)- Zusatzbesetzung für grosse Bühnen: Klav, Schlgz(2), Str 12,4,3,2))
Text: Herbert Meier
Libretto (nach einer Idee des Komponisten) von Herbert Meier.
Personen: Ophelia (S) / Hamlet (Bar) / König Claudius (B-Bar) / Königin Gertrude (Mezzo, hoher A) / Polonius (T) / Stimme des Geistes (T) / Sechs Gäste (S, Mezzo, A, T, Bar, B).
Madrigalisten: Das Paar (Koloratur-S, T (hoch)), Lehrer (Countertenor, T, Bar).
Statisten: Weitere Gäste, Diener Aerzte.
Dauer: abendfüllend
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Terzett (1982)
Besetzung: für Querflöten
Dauer: 8' 00"
Universal Edition
Die schwarze Spinne (1982)
Musikalisch-dramatische Erzählung nach Jeremias Gotthelf
Besetzung: für 8 Vokalpartien, Chor und Orchester
Text: Hans Jörg Schneider
Personen:
Erzählerin
Stimme der Christine (Sopran)
Stimme des Teufels (Tenor)
Stimme des Pfarrers (Bariton)
Pfäfflein (Tenor)
Vier Ritter (2 Tenöre, Bariton, Bass)
Stimmen (Sopran, Mezzo-Sopran)
Orchester:
1,1,4, 1/3,3,2,O/Schlzg(3)/ Hf, 2Klav/9Str
Dauer: 60' 00"
Manuskript
Schlag an mit deiner Sichel (1982)
Madrigale zu einem imaginären Totentanz
Besetzung: für 4 Solostimmen und Renaissance-Instrumente
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Musik für 6 Schlagzeuger (1983-1984)
Dauer: 12' 00"
Boosey & Hawkes
London
Musica luminosa (1983-1984)
Besetzung: per orchestra (2,2,2,2- 2,2,0,0- Pk, Schlgz(1)- 8,6,5,4,3)
Die Streicher sind oft solistisch aufgeteilt.
Dauer: 10' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Musik (1984)
Besetzung: für 6 Schlagzeuger
Dauer: 12' 00"
Boosey & Hawkes
London
Monolog der Ophelia (1984-1985)
Besetzung: für Sopran-Solo und Orchester (1 (Picc),2 (2. auch Engl-Hn),3,1 (Co-Fag) - 2,2,2,0 - Pk(3), Schlgz(3), Hfe, Klav - 10,6,4,3 (fünfsaitig))
Konzertfassung der Szene V der Oper "Ophelia".
Dauer: 15' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Six short Pieces (1984)
Besetzung: für Flöte, Viola und Gitarre
Dauer: 11' 00"
Boosey & Hawkes
London
Sonate in einem Satz (1985)
Besetzung: für Cello und Klavier
Dauer: 13' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Sinfonie IV (1985-1986)
Besetzung: für grosses Orchester (4 (3. & 4. auch Picc),3 (3. auch Engl-Hn),Klar-es,3 (3. auch B-Klar),3 (3. auch Co-Fag)- 4,4,3 (T-B),B-Tb- Hfe- 4 Pk,Schlgz(3)- Str (min. 14,12,10,8,5) KB möglichst alle fünfsaitig)
Dauer: 19' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Sonatas for Winds (1986)
Besetzung: für Bläserensemble 3 (3. auch Picc),3,3 (3. auch B-Klar),3 (3. auch Co-Fag)- 4,3,3,0)
Umfasst 4 Sätze, die auch einzeln (oder alternierend mit historischen Stücken) aufgeführt werden können.
Dauer: 13' 00"
Boosey & Hawkes
London
Szenar (1986)
Besetzung: für 9 Flöten, Klarinette, Violoncello und Klavier
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Lux et tenebrae (1986-1987)
CanticumBesetzung: für Sopran, Bariton, 4-5-stimmigen Männerchor und Orchester (Picc,2,3 (3. auch Engl-Hn),3 (3. auch B-Klar),2, Co-Fag - 3,3,3,1 - Pk, Schlgz, Hfe, Klav - 0,0,0,KB)
Parergon zu "Dies Unus".
An Streichern nur Kontrabässe.
Dauer: 14' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Fünf Monologe (1986)
Besetzung: für Gitarre
Dauer: 10' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
Musik (1986-1987)
Besetzung: für Kontrabass und Orchester (2 (2. auch Picc),1,2 (2. auch B-Klar),0 - 1,2,2,1 - Pk, Schlgz(2), Hfe - 10,4,4,3)
Dauer: 18' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Gesänge der Liebe (1987-1988)
Besetzung: für Bassbariton und Orchester (3 (2. und 3. auch Picc),2 (2. auch Engl-Hn),3 (3. auch B-Klar),2 (2. auch Co-Fag)- 3,3,3,0- Pk,Schlgz(3)- Hfe- 12,12,8,6,4)
Text: Bibel / Liturgie
Texte aus dem Hohelied Salomonis.
Dauer: 28' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Der Zaubergarten und andere Klavierstücke (1988-1989)
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Streichquartett V (1988-1989)
Dauer: 20' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Escursioni (1989)
Tre pezziBesetzung: per flauto, violoncello e cembalo
Cembalo zweimanualig, 8', 4', Lautenzug; 16' ad libitum.
Dauer: 10' 00"
Boosey & Hawkes
London
Duett (1989)
Besetzung: für Bratsche und Kontrabass-Klarinette
Dauer: 9' 30"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Julia (1989-1990)
Kammeroper in 15 SzenenBesetzung: für 11 (3 Frauen-, 8 Männer-) Stimmen und Instrumentalensemble (1 (auch Picc),1 (auch Engl-Hn),2 (beide auch B-Klar),0- 1,1,1,0- Hfe, Schlgz(2)- 1,1,1,1)
Text: William Shakespeare, Gottfried Keller (David Freeman, Rudolf Kelterborn)
Libretto von David Freeman und Rudolf Kelterborn, unter Verwendung von Elementen aus Shakespeares "Romeo und Julia", Gottfried Kellers "Romeo und Julia auf dem Dorfe" sowie eines Motivs aus unserer Zeit (Israel/Palästina). Die Oper wurde im Auftrag der Stadt Zürich für die Opera Factory Zürich geschrieben.
Dauer: abendfüllend
Boosey & Hawkes
London
Monolog einer Jüdin (1990-1991)
Besetzung: für Alt, Horn, Trompete, Posaune, 2 Schlagzeuge, Violine
Dauer: 6' 00"
Boosey & Hawkes
London
Ensemble-Buch I (1990)
Ein Zyklus mit Gedichten von Erika BurkartBesetzung: für Bariton und Instrumente (1(auch Picc und B-Fl),0,1(auch KB-Klar),0- 1,1,1,0- Hfe,Klav,Schlgz(2)- 1,1,1,1)
Dauer: 28' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Rencontres (1991-1992)
Besetzung: für Orchester und Solo-Klavier (3(2.,3. auch Picc),3(3. auch Engl-Hn),3(3. auch B-Klar),3(3. auch Co-Fag)- 4,3,3,1- Hfe,Pk,Schlgz(4)- 24,10,8,6)
Solo-Klavier teils solistisch, teils kammermusikalisch eingesetzt und gelegentlich auch ins Orchester integriert.
Dauer: 20' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Seismogramme (1992)
7 KompositionenBesetzung: für 4 Gamben
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Vier Fantasiestücke (1992-1993)
Besetzung: für Violine und Marimbaphon
Umfang des Marimbaphons: F - f3. Der Marimbaspieler, bzw. die Marimbaspielerin hat zusätzlich 2 aufgehängte chinesische Becken, 4 Bongos, 1 Cymbale antique und 1 Holzblock zu spielen.
Dauer: 14' 00"
Boosey & Hawkes
London
Ensemble-Buch II (1992-1994)
Musik in vier Sätzen mit Texten von Georg TraklBesetzung: für Mezzo-Sopran (oder Alt) und Instrumente (Fl (auch Picc und A-Fl), Ob, Klar (auch B-Klar), Git, Klav, Schlgz(1), V, Va, Vc, KB)
Dauer: 21' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Spektren (1993)
Besetzung: für Blockflötenquartett
Dauer: 9' 00"
Carciofoli Verlag
Postfach
CH-8049 Zürich
Drei Metamorphosen (1993-1994)
Besetzung: für Violine, Gitarre und Kontrabass
Dauer: 11' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Tre pezzi profani (1994-1995)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 10' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Streichtrio in zwei Teilen und 11 Sätzen (1995-1996)
Dauer: 18' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Fantasien, Inventionen und Gesänge (1996)
Besetzung: für Klarinette und Streichquartett
Dauer: 18' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Namenlos (1996)
Sieben KompositionenBesetzung: für grosses Ensemble und elektronische Klänge (1,1,4,1- 1,3,3,0- Schlgz(4)- Hfe, Klav- 10,6,6,4- Bariton (nur im letzten Teil))
Dauer: 30' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Monodie III (1996)
Besetzung: für Cello und Harfe
Dauer: 9' 00"
Hug & Co. Musikverlage
Limmatquai 28-30
CH-8001 Zürich
Vier Sonette (1997)
Besetzung: für vier Stimmen (A,T,T,Bar) mit instrumentalen Präambleln und Reflexionen (historische Zupfinstrumente) ad libitum
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Four Movements for Classical Orchestra (1997)
Besetzung: (2 Ob (2. auch Engl-Hn)- 2 Hn- 9,3,2,1)
Dauer: 14' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Ensemble-Buch III (1997)
Eine zyklische Kammermusik mit 10 InstrumentenBesetzung: (Fl (auch Picc), Ob (auch Engl-Hn), Klar (auch B-Klar)- 2 Git- Schlgz(1)- 1,1,1,1)
Dauer: 18' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Annäherungen (1998)
Musik
Besetzung: für Horn und Schlagzeugensemble (6 Spieler)
Dauer: 12' 30"
Manuskript
Passions (1998)
Musik in einem SatzBesetzung: für Streichorchester (6,5,4,2 oder das Doppelte)
Dauer: 13' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Konzert (in einem Satz) für Cello und Orchester (1998-1999)
Besetzung: (2 (2. auch Picc),3 (3. auch Engl-Hn),3 (3. auch B-Klar),2 (2. auch Co-Fag)- 3,3,3,0- Hfe, Pk,Schlgz(3)- Str)
Dauer: 18' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Duett (1998)
Besetzung: für Flöte und Cembalo
Dauer: 2' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Erinnerungen an Shakespeare (1999)
Besetzung: für Sopran, 2 Schlagzeuger und Live-Elektronik
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Kammerkonzert für Klarinette (Bassklarinette) und 14 Instrumente (1999-2000)
Besetzung: (1 (Picc),1 (Engl-Hn), Soloklarinette,1 (Co-Fag) - 1,1,1,0 - Klav, Schlgz(2) - 1,1,1,1)
Dauer: 17' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Goethe Musik für Frauenstimme und 8 Instrumente (2000)
Besetzung: (Klar, Fag, Hn, 2 V, Va, Vc, KB)
Dauer: 18' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Adagio con interventi (2000)
Besetzung: für Flöte (A-Fl), Klarinette (B-Klar), Klavier und Streichtrio
Dauer: 16' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Klangrelief I (2000-2001)
Besetzung: für Flöte (Picc), Violine, Violoncello, Klavier und Schlagzeug(1)
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Streichquartett VI in vier Sätzen (2001)
Dauer: 16' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Klangrelief II (2001)
Besetzung: für drei Streichtrios (V, Va, Vc / 3 V / Va, Vc, KB)
Die drei Trios müssen auf dem Podium räumlich getrennt plaziert werden.
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Klavierstücke 1-6 (2001-2004)
Mit den Plänen für einen Zyklus von Klavierstücken habe ich mich während vielen Jahren beschäftigt - ich stellte das Projekt immer wieder zurück, weil ich mir nicht zutraute, meinen eigenen (in diesem Falle besonders hohen) Ansprüchen gerecht zu werden.
Die Klavierstücke 1-6 sind zwar als Zyklus konzipiert; die Stücke können aber auch einzeln oder in ganz verschiedenen Gruppierungen (zwei bis fünf) und Anordnungen aufgeführt werden.
Klavierstück I "Trifolium" (7')
entstand (quasi als Ausgangspunkt) durch einen Impuls "von aussen": Die Zürcher Musikhochschule bestellte ein Klavierstück für einen internen Wettbewerb (Pflichtstück), und diesen Wettbewerb gewann See Siang Wong, der dann später den ganzen Zyklus uraufführte und dem die Stücke 3 und 5 gewidmet sind.
Dieses Stück ist – wie der Titel "Trifolium" andeutet – dreiteilig. Es ist das längste, gestalten- und gestenreichste der sechs Stücke, und alle übrigen Stücke greifen auf einzelne oder mehrere Elemente dieses "Trifoliums" zurück.
Klavierstück 2 "a una voce – a due mani" (3'15)
ist in seiner auf die beiden Hände verteilten Einstimmigkeit eine sehr virtuose, meist heftig bewegte Musik. Die Einstimmigkeit wird durch einige oktavierte Momente und am Schluss durch kleine "Ausnahmen" minim aufgelockert.
Klavierstück 3 "Nachtstück mit Coda" (4'45)
Eine dunkel bedrohliche, zum Teil dramatische Nachtmusik wird durch eine ekstatisch helle Coda sozusagen relativiert.
Klavierstück 4 "Wintermusik" (5')
Der Titel dieses Stücks evoziert derart viele bildliche und atmosphärische Assoziationen, dass sich ein Kommentar erübrigt.
Klavierstück 5 "blurred" (2'30)
Dieses Stück stellt an die Interpretin oder den Interpreten vielleicht die grössten technischen Anforderungen. Der Titel bedeutet "unscharf, verwischt, verschwommen, verwackelt" und als Ausführungshinweis heisst es in der Partitur: "pppp bedeutet so leise wie irgendwie möglich. Wenn vereinzelte Töne nicht ansprechen, ist das in Kauf zu nehmen". Es ist fast durchgehend mit dem linken Pedal "a una corda" und "flüchtig" zu spielen.
Klavierstück 6 "Kontrapunkte" (5')
Dieser Titel verweist nicht nur auf gewisse polyphone Techniken (Imitation, Kanon etc) sondern auch auf ausdrucksmässige und gestische Gegenpositionen und ausserdem auf die Gegenüberstellung von normaler Spielweise auf den Tasten und Tonerzeugungen im Innern des Flügels, wie sie in der zweiten Hälfte zur Anwendung kommen. Ursprünglich wollte ich auf jede "unkonventionelle" Spielweise verzichten – aber dann reizte es mich einmal mehr, am Ende gewissermassen eine Inkonsequenz zu begehen und ein neues Fenster zu öffnen…
Dauer: 28' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Grosses Relief (2002)
Orchestrale Musik in fünf Teilen und einigen BruchstückenBesetzung: für Orchester (3 (auch Nebeninstr.), 3 (3. auch Engl-Hn), 3 (auch Nebeninstr.), 3 (3. auch Co-Fag) - 2 Sax - 6,4,4,1 - Klav - Schlgz(5) - 18,6,6,4)
Das Instrumentarium ist in verschiedenen Gruppen auf dem Podium platziert.
Dauer: 30' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Kleines Klavierstück für Sara (2002)
Herbstmusik (2002)
7 StückeBesetzung: für Orchester (1 (Picc),1,1 (B-Klar),1 - 2,1,1,0 - Hfe, Schlgz(2) - 8,4,4,3)
Drei Duos sind (auf dem Podium) ausserhalb des kompakten Orchesters platziert.
Dauer: 20' 00"
Bärenreiter-Verlag
Dreiminutenspiel (2003)
Besetzung: für Violoncello solo
Dauer: 4' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Ensemble-Buch IV (2004-2005)
Besetzung: für 17 Stimmen (5 S, 3 A, 1 Altus, 3 T, 3 Bar, 2 B) und Instrumentalensemble (Ob (Enngl-Hn), Klar (B-Klar), Trp, Git, Hfe, V, Va, Vc, KB, Schlgz)
Eine musikalische Inszenierung des Gedichts "Skizzenblatt" von Hermann Hesse. Weitere Texte von Gryphius, A. von Haugwitz, Shakespeare, Trakl, Petrarca und aus der Bibel.
Dauer: 30' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Erinnerungen an Mlle. Jeunehomme (2005-2006)
MusikBesetzung: für 9 Instrumente (Fl(Picc), Ob(EH), Klar(B-Klar), V, Va, Vc, KB, Schlgz(1), Klavier)
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Klavierstück 7 "Quinternio" (2005)
Besetzung: für 2 Klaviere
Dauer: 11' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Four Pieces for Four Players (2005)
Besetzung: für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Dauer: 18' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Ich höre mich (2006)
RondoBesetzung: für Sopran und drei Instrumente (Oboe/Englischhorn, Cello, Klavier)
Mit Texten von Ernst Jandl.
Dauer: 14' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
15 Moments musicaux (2006)
Besetzung: für Klaviertrio
Dauer: 16' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Melodien (2006-2007)
Besetzung: für Horn solo
Dauer: 7' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Kammersinfonie 3 (2007)
Besetzung: für 2 Klaviere und 3 Instrumentalgruppen (1(Picc),1(Engl-Hn),1(B-Klar),0 - 1,1,1,0 - Hfe, Git, Schlgz(2) - Streichquintett)
Dauer: 20' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
7 Klanggedichte (2007-2008)
Besetzung: für 8 Flöten (8 Spieler mit verschiedenen Instrumenten)
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Quartett (2008-2009)
Besetzung: für Oboe (Engl-Hn) und Streichtrio
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
6 Epigramme (2008)
Besetzung: für Chor (SATB), Klarinette (B-Klar) und Violoncello
Text: Rudolf Kelterborn
Dauer: 15' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Ballet blanc pour six (2008)
Besetzung: für Flöte (Picc, A-Fl), Oboe (Engl-Hn), Hfe, V, Va, Vc
Dauer: 15' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Kammersonate in 3 Sätzen (2008)
Besetzung: für Altsaxophon, Violoncello und Akkordeon
Dauer: 11' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
5 Stücke (2009)
Besetzung: für 8 Violoncelli
Dauer: 11' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Fantasien + Flashes (2009)
Besetzung: für 13 Streicher (7,3,2,1)
Dauer: 14' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Konzert (2009)
Besetzung: für Viola solo und Orchester (1,1,1,1 - 1,1,1,0 - Hfe, Schlg - 8,4,3,2)
Dauer: 16' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Hommage à FD (2010)
Imaginäre SzenenBesetzung: für Sopran und 5 Instrumente (Fl, Klar, Schlgz, V, Vc)
Text: Friedrich Dürrenmatt
Dauer: 16' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Musik in fünf Teilen (2011)
Besetzung: für Violine und Klavier
Dauer: 13' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Das Ohr des Innern (2011)
Musik mit japanischen HaikuBesetzung: für zwei Singstimmen, Violine, Klarinette/Bassklarinette und Schlagzeug
Dauer: 22' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Nachtstück (2011)
Besetzung: für 10 Instumente (Fl[Pic/AFl],Klar[BassKlar]/BarSax/Trp,Pos/Schlzg/Klav/StrTrio)
Dauer: 15' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Sinfonie 5 in einem Satz "La Notte" (2011-2012)
Besetzung: für Sinfonieorchrester (3,3,3,1,KFg/3Sax/3,3,3,0/Hf,Klav/4Schlzg/Str[12,8,6-8,4-6])
Dauer: 17' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Kontrabass-Notenheft (2012)
Besetzung: für Kontrabass in Wiener Stimmung
Dauer: 11' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
10 Duos (2012)
Besetzung: für Bariton und Klavier
Text: Erika Burkart, Charles-Ferdinand Ramuz, Ernst Jandl, Georg Trakl, Japanische Haiku
Dauer: 20' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
10 Duos (2012)
Besetzung: für Frauenstimme und Klavier
Text: Emily Dickinson, Erika Burkart, Ernst Jandl, Georg Trakl
Dauer: 20' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
A la recherche des sons perdus (2012)
Parergon zu 'Musikalisches Opfer' von J.S. Bach
Besetzung: für Flöte (Pic), Violine, Violoncello und Cembalo
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Quintett in fünf Sätzen (2012)
Besetzung: für Oboe, Klarinette (B-Klar) und Streichtrio (V,Va,Vc)
Dauer: 16' 00"
G. Ricordi & Co. Bühnen- und Musikverlag GmbH
Quartett – Fragmente (Streichquartett 7) (2013)
Besetzung: für Streichquartett
Dauer: 12' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
5 Stücke (2013)
Besetzung: für Oboe und Klavier
Dauer: 12' 00"
Musica Mundana Musikverlag
Contraddizioni (2013-2014)
Besetzung: per trio ed orchestra d'archi
Dauer: 11' 00"
Musica Mundana Musikverlag
Ensemble-Buch 5 für 6 Instrumente (2014)
Besetzung: für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier, Schlagzeug
Dauer: 18' 00"
Bärenreiter Verlag Basel/Kassel
Quartett-Fragmente (2015)
Streichquartett 7Besetzung: für Streichquartett
Dauer: 11-12 min
Bärenreiter-Verlag
Musik in 4 Sätzen (2015)
Besetzung: für Viola und Saxophon-Quartett
Dauer: 17' 00"
Manuskript
MUSICA PROFANA (2015)
Besetzung: für Sopran, Bariton und drei Instrumental-Ensemble
Text: Haikus, Petrarca, Shakespeare
Dauer: 25' 00"
Bärenreiter-Verlag
Quartett für 8 Blasinstrumente (2015-2016)
Besetzung: für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott (mit Nebeninstrumenten)
Dauer: 16' 00"
Bärenreiter-Verlag
ENCORE (2016-2017)
Musik in vier TeilenBesetzung: für Mezzo-Sopran, Sprecher und Instrumental-Ensemble
Text: Haikus, G.F. Weckherlin, Gerog Trakl, Erika Burkart, Goethe
Dauer: ca. 17'
Musica Mundana Musikverlag
Musik mit 5 Trios (2016-2017)
Besetzung: für Ensemble
Trio 1: Harfe, Klavier, Schlagzeug, Trio 2: Horn, Trompete, Posaune, Trio 3: Flöte (Piccoloflöte, Altflöte), Oboe (Englischhorn), Klarinette (Bass-Klarinette), Trio 4: Cello (2), Kontrabass, Trio 5: Violine (2), Viola
Dauer: 16' 00"
Bärenreiter-Verlag
LICHTMOMENTE (2018)
Besetzung: für Instrumental-Ensemble
Dauer: 12' 00"
Musica Mundana Musikverlag
TRAUMLAND (2018-2019)
Besetzung: für 2 grosse Ensembles, 6 Singstimmen (solo) Harfe, Schlagzeug und Buckelgongs
Text: Georg Trakl
Dauer: 23' 00"
Musica Mundana Musikverlag
Duette für Oboe und Englischhorn (2018)
Besetzung: für Oboe und Englischhorn
Dauer: 10' 00"
Bärenreiter-Verlag
8 Einfälle für 2 Violinen (2018)
Besetzung: für 2 Violinen
Dauer: 7' 00"
Bärenreiter-Verlag
Duett für Viola und Gitarre (2018)
Besetzung: für Viola und Gitarre
Dauer: 9' 00"
Bärenreiter-Verlag
STILLE LEUCHTET DIE KERZE (2018)
Moment musicalBesetzung: für 4 Stimmen (S, A, T, B)
Text: Georg Trakl
Dauer: 2' 00"
Bärenreiter-Verlag
Grammont Sélection 7 (Musiques Suisses Nr. MGB CTS-M 142, 2014)
Interpretierende:
Wyttenbach, JürgKarlen, IngridKeller, SimoneNouvel Ensemble Contemporain NECEnsemble Phoenix BaselCamerata variabileWerke:
Haubensak, Edu:
Pur (2004-2005)
Giger, Jannik:
Contaminare (2013)
Wirth, Stefan:
This glacial shore (2013)
Moser, Roland:
Pierrot Soldat (2012)
Rosenberger, Katharina:
Erzählung (2013)
Kelterborn, Rudolf:
Sinfonie 5 in einem Satz "La Notte" (2011-2012)
Ammann, Dieter:
unbalanced instability (2013)
Furrer, Beat:
strane costellazioni (2013)
Moreau, Benoît:
Encre et Trompette (2013)
Zimmerlin, Alfred:
tiw - saw (1913)
Schuler, Denis:
Ek Balam (2013)
Charrière, Caroline:
Envol (2013)
See Siang Wong: Swiss Piano Project (Musiques Suisses Nr. MGB CTS-M 143, 2014)
Interpretierende:
Wong, See SiangWerke:
Kelterborn, Rudolf:
Klavierstücke 1-6 (2001-2004)
Baumann, Felix:
ich und ich (2009)
Marti, Cécile:
changing five (2010)
Steinauer, Mathias:
kurzkurz© (Live at Carnegie), op. 24 (2009)
Zimmerlin, Alfred:
Klavierstück 11 (2009)
Zinsstag, Gérard:
Cinq petites études sur les résonances (2008)
Baer, Walter:
Zwielicht (2011)
Marti, Heinz:
Méditation interrompue (2011)
Lehmann, Hans Ulrich:
Klavierstück 2009 (2009)
Mettraux, Laurent:
Traces gravées dans le sable, M. 673 (2009)
Wyttenbach, Jürg:
... innig beflügelt... (2009)
Wettstein, Peter:
5 Facetten (2010)
Hoch, Francesco:
Flashback (2009)
Kinzler, Burkhard:
circles & commas (2010)
Frank, Patrick N.:
(.....) (2004)
Fueter, Daniel:
Slumberland (2009)
Neukom, Martin:
Studie 19.4 (2009)
Derungs, Martin:
5 Ausgänge (2010)
Rechsteiner, Franz N.:
Ver-Fügungen (2011)
Ringger, Rolf Urs:
So Tender was the Night (2011)
Nick, Andreas:
Menora, sieben Erleuchtungen (2008-2009)
Wohlhauser, René:
Morphologia - Polyphonia (2011-2014)
Marti, Valentin:
Storr (2012)
Karrer, Bruno:
Helle Seelen ohne Saum (2013)
Dayer, Xavier:
Cantus I (2014)
Lehmann, Hans Ulrich:
Drei Miniaturen (2001)
Mit weiteren Werken von: Thomas Läubli, Jannis Weggenmann, Jonas Bühler
Grammont Sélection 2 (Musiques Suisses Nr. MGB CTS-M 120, 2009)
Interpretierende:
Gubler, RicoNäf, FritzHenneberger, JürgHaag, IvoSoós, AdrienneMonot, Pierre-AlainZiegler, MatthiasFurrer, BeatQuatuor Sine NomineBasler MadrigalistenEnsemble ContrechampsKlavierduo Adrienne Soós und Ivo HaagCollegium Novum ZürichNouvel Ensemble Contemporain NECEnsemble Phoenix BaselWerke:
Blank, William:
Traces (2006)
Furrer, Beat:
Konzert für Klavier und Orchester (2007)
Kelterborn, Rudolf:
Kammersinfonie 3 (2007)
Scartazzini, Andrea Lorenzo:
Siegel (2007)
Schmucki, Annette:
hagel und haut (2007-2008)
Roth, Michel:
Pessoa (2008)
Knüsel, Alfred:
inmitten der Fülle das Verschwinden als verbindendes Element (2008)
Frank, Patrick N.:
Responsorium I-X (2008)
Wirth, Stefan:
Yhôll/Gennff (2005-2008)
Schoenberg: Verklärte Nacht; Kelterborn: 15 Moments musicaux; Zimmermann: Présence (Guild Music Nr. GMCD 7322, 2008)
Werke:
Kelterborn, Rudolf:
15 Moments musicaux (2006)
Mit weiteren Werken von: Arnold Schönberg, Bernd Alois Zimmermann
Ensemble TaG, Winterthur (Grammont Porträt Nr. 87, 2003)
Interpretierende:
Monot, Pierre-AlainJäggin, ChristophCuendet, OlivierWerke:
Dünki, Jean-Jacques:
Canones nach Arnold Schönberg (1998)
Kelterborn, Rudolf:
Ensemble-Buch III (1997)
Voegelin, Fritz:
Thebaïs (1994)
Stauder, Andréas:
Gloriette (2000)
Mit weiteren Werken von: Yori-Aki Matsudaïra, Faradsch Karajev
25 Jahre Ensemble Das neue Werk Hamburg (Musicaphon Nr. BM 55706, 1995)
Werke:
Kelterborn, Rudolf:
Ensemble-Buch II (1992-1994)
Mit weiteren Werken von: Detlev Glanert, Gloria Coates, Peter Ruzicka
Kelterborn, Rudolf: Etüden zur Harmonielehre, Bärenreiter, Basel 1967
Kelterborn, Rudolf: Albert Moeschinger zu seinem siebzigsten Geburtstag, in: Neue Zürcher Zeitung (10.1.1967) (1967)
Kelterborn, Rudolf: Sinfonische Nachspiele, in: Schweizer Musikzeitung (SMZ) (1968), S. 3-6
Kelterborn, Rudolf: Ein Engel kommt nach Babylon. Anmerkungen zu meiner Dürrenmatt-Oper, in: Melos / Neue Zeitschrift für Musik (1977), S. 313-316
Kelterborn, Rudolf: Zum Beispiel Mozart. Ein Beitrag zur musikalischen Analyse, Bärenreiter, Basel 1981
Kelterborn, Rudolf: Zum Tod von Albert Moeschinger, in: Dissonanz 6 (1985), S. 17-18
Kelterborn, Rudolf: Musik im Brennpunkt: Positionen, Analysen, Kommentare, Bärenreiter, Basel 1988
Kelterborn, Rudolf: Gibt es eine Begrenzung der musikalischen Imagination? (Musik in der Zeit. Universitätsforum 5), Helbing und Lichtenhahn, Basel / Frankfurt am Main 1990
Kelterborn, Rudolf: Analyse und Interpretation. Eine Einführung anhand von Klavierkompositionen, Amadeus, Winterthur 1993
Kelterborn, Rudolf: Jürg Wyttenbach: Fülle und Engagiertheit (Dossier Musik 4), Zytglogge, Bern / Zürich 1994
Kelterborn, Rudolf: Musiktheatermusik in unserer Zeit, in: Musiktheater heute (2003), S. 33-46
Kelterborn, Rudolf: Exquisite Einfälle und meisterliche Routine, in: Nähe aus Distanz. Bach-Rezeption in der Schweiz, Amadeus, Winterthur 2005
Kelterborn, Rudolf: Ohne Titel keine Musik - Was einem Komponisten so alles durch den Kopf gehen kann, in: Tages-Anzeiger (24.11.2005) (2005), S. 4
Kelterborn, Rudolf: Aktuelles musikalisches Denken im Umgang mit Mozarts Musik, in:
Dissonanz (September 06) 95 (2006), S. 28ff [
Internet]
Kelterborn, Rudolf: Untergründiger Avantgardismus in langsamen Sätzen von Mozarts Klaviersonaten, in: Schweizer Musikzeitung 2 (2008), S. 19 ff
Kelterborn, Rudolf: Suche nach Wörtern, suche nach Musik. Kompositorischer Umgang mit Texten, in:
Dissonanz 106 (2009) [
Internet]
Kelterborn, Rudolf (et al.): Hier und Jetzt – Reflexionen und Gespräche zur kompositorischen Gestaltung, hrsg. von Michael Kunkel, Pfau Verlag, Büdingen 2016
Gottstein, Björn: Swiss Piano (CD ZHdK). Piano Works by Emmanuel Nunes and Rudolf Kelterborn (CD Guild), in:
Dissonanz 115 (2011), S. 89-90 [
Internet]
Kunkel, Michael: "Musik ist Fülle des Lebens". Rudolf Kelterborn im Gespräch mit Michael Kunkel (Basel, 27. Mai 2011), in:
Dissonanz 115 (2011), S. 4-17 [
Internet]
Meyer, Thomas: Erinnerungen an eine "grüne Oper". Rudolf Kelterborn: Der Kirschgarten (1979-81), in:
Dissonanz 115 (2011), S. 32-37 [
Internet]
Neidhöfer, Christoph: Energetik und form. analytische Reflexionen über Rudolf Kelterborns "Four Pieces for Four Players" (2005), in:
Dissonanz 115 (2011), S. 18-31 [
Internet]
Kübler, Susanne: Frequenzen 2. Vier Schweizer Komponisten. Rudolf Kelterborn, Ernst Pfiffner, Rolf Urs Ringger, Peter Wettstein, Rüffer & Rub, Zürich 2005
Sandner, Gisela: Aspekte des Totentanzes in "Der Tod und die Jungfrau" von Rudolf Kelterborn (Mitteilungen der Paul Sacher Stiftung (März 2005) 18), Basel 2005
Ehrismann, Sibylle: Ein Gespräch mit Rudolf Kelterborn, in: Schweizer Musikzeitung 9 (2001), S. 3-6
Haefeli, Anton: Bewegung ist das Gegenteil von Erstarrung (Rudolf Kelterborn zum 70. Geburtstag), in:
Dissonanz 70 (2001), S. 24-33 [
Internet]
Haefeli, Anton: Vegghio, penso, ardo... - Zu R. Kelterborns Werk "Namenlos", in:
"Entre Denges et Denezy..." Dokumente zur Schweizer Musikgeschichte, Schott, Mainz 2000, S. 295-302
Briner, Andres: Zu Rudolf Kelterborns Opern. Eine Uebersicht, in:
Rudolf Kelterborn - Komponist. Musikdenker. Vermittler, hrsg. von Andres Briner (et al.) (Dossier Musik 3), Zytglogge / Pro Helvetia, Bern / Zürich 1993
Gartmann, Thomas (et al.) (Hrsg.):
Rudolf Kelterborn - Komponist. Musikdenker. Vermittler, hrsg. von Thomas Gartmann (Dossier Pro Helvetia 3), Zytglogge / Pro Helvetia, Bern / Zürich 1993
Brotbeck, Roman: Mann über Männer über Frauen. Opern-Uraufführungen von Martin Derungs und Rudolf Kelterborn, in:
Dissonanz, Nr. 28 (Mai 1991) 28 (1991), S. 26–28 [
Internet]
Lewinsky, Wolf-Eberhard von: Eindeutig und kunstvoll - Der Komponist Rudolf Kelterborn, in: Komponisten des 20. Jahrhunderts, Paul Sacher-Stiftung, Basel 1986, S. 401-406
Fischer, Kurt von: Rudolf Kelterborn, in: Dissonanz 4 (1985), S. 16-18
Weber, Martin S.: Rudolf Kelterborn. Ein engagierter Opernkomponist, in: Schweizer Theater Jahrbuch 45 (1983), S. 124-138
Weber, Martin S.: Die Orchesterwerke Rudolf Kelterborns, Gustav Bosse, Regensburg 1981
Larese, Dino (et al.): Rudolf Kelterborn - Eine Lebensskizze, Amriswiler Bücherei, Amriswil 1970