Impromptu (1984/88)
Besetzung: für Oboe solo
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Canto I (1985/87)
La Notte bella
Besetzung: für Sopran solo
Text: Giuseppe Ungaretti
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Canto I (1985/87)
La Notte bella
Besetzung: für Sopran und Ensemble (Fl, 2 Ob, Klar, Hrn, Hf, Klav, Vla, 3 Vlc), Tonband ad lib
Text: Giuseppe Ungaretti
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Canto IV (1985/87)
Finale
Besetzung: für Alt und Klavier
Text: Giuseppe Ungaretti
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Canto I (1985/87)
La Notte bella
Besetzung: für Sopran und Harfe
Text: Giuseppe Ungaretti
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Mouvement (1988)
Besetzung: für Klaviertrio
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Scherzo (1988)
Cartesian Meditations
Besetzung: für Klaviertrio
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Impromptu IV (1988)
Besetzung: für Oboe und Klavier
Dauer: 30' 00"-40' 00"
Manuskript
Ricercare (1988)
Besetzung: für Klaviertrio
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Ricercare (1989-1991)
Klavierkonzert
Besetzung: für Klavier solo, 2 Harfen, Streichorchester (Vln, Vla, Vlc, Kb) und Schlagzeug (4 Spieler)
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Cadenza (1989)
Besetzung: für Klavier solo
Dauer: 3' 00"
Manuskript
White Paperflowers descending on Tienanmen Square (1989-1991)
Quintett
Besetzung: für 5 Violoncelli
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Canonic Variations on "Vom Himmel hoch" (1989)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Patmos (1992)
Besetzung: für Viola und Klavier
Dauer: 37' 00"
Manuskript
Kolophon (1993)
Fragment
Besetzung: für Oboe, Oboe d'amore, Englischhorn und Klavier
Dauer: 52' 00"
Manuskript
Echnaton's Hymnos to Aton (1995/97)
Eclipse
Besetzung: für Tenor solo und Ensemble (Holz, Blech, grosses Schlagzeug (5 Spieler), 2 Harfen, Klavier, Streichorchester)
Text: Echnaton / F. Kauf
Dauer: 27' 00"
Manuskript
Melodies 1-3 (1996-1997)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 22' 00"
Manuskript
Le dur désir de durer (1996-1997)
Dit d'un jour
Besetzung: für Klavier
Dauer: 2' 00"
Manuskript
Le temps déborde (1996)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Music (1997)
Madrigal
Besetzung: für gemischten Chor und drei Schlagzeuge
Text: William Shakespeare
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Zimzum (1998)
In memoriam Sergio QuinzioBesetzung: für 2 Gitarren (eine Gitarre mit Sechstelton- Skordatur und 10-saitige Gitarre)
Einrichtung: Christian Bissig, Karin Rüdt.
Dauer: 16' 00"
Gitarrenforum Winterthur
c/o Bissig
Lustgartenstr. 9
CH-9000 St. Gallen
Notre Vie (1998)
Besetzung: für Stimmen (2 S, 2 A, Bar, B) und Ensemble (Posaune, grosses Schlagzeug (5 Spieler), 2 Harfen, Klavier, Streichorchester)
Text: Paul Eluard
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Madrigal (1998)
Sonnet 8 "Music to hear"
Besetzung: für Stimmen (2 S, 2 A, Bar, B) und Ensemble (grosses Schlagzeug (3 Spieler), 2 Harfen, Klavier, Streichorchester)
Text: William Shakespeare
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Go (1999)
Ballet for 5 Dancers and 7 Instruments
Besetzung: für Klarinette (auch Bassklarinette), Streichquartett, Klavier, Schlagzeug
Dauer: 25' 00"
Manuskript
Shakespeare's Sonnet 65 (1999)
Besetzung: für Streichquartett und Tonband
Text: William Shakespeare
Dauer: 35' 00"
Manuskript
Black Tell (2000)
Opera Interludes and Finale
Besetzung: für Soli (S/A/T/Bar/B), Chörli, Symphonisches Orchester mit grossem Schlagzeug
Text: Nicolas Rhyner
Dauer: 30' 00"
Manuskript
La Princesse de Samarkand (2001)
Besetzung: für grosses Schlagzeug (1 Spieler)
Dauer: 25' 00"
Manuskript
Petit Poucet (2002)
Besetzung: für Klavier vierhändig
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Das süsseste Leben (2003)
3 Lieder nach Novalis
Besetzung: für 3 Frauenstimmen und Ensemble (Klar/B-Klar, Vln, Vla, Vlc, 2 Hf, 1-2 Perk)
"Sehnsucht nach dem Tode", "Ich weiss nicht was", "Das süsseste Leben".
Dauer: 15' 00"
Manuskript
qui ainsi me refait ... veoir seulement et oïr (2003)
Gitarrenquartett
Besetzung: für Oktavgitarre, Terzgitarre mit Sechstelton-Skordatur, Gitarre und Bassgitarre
Dauer: 12' 00"
Manuskript
a chantar ... (2003-2004)
Klarinettenquintett
Besetzung: für Klarinette (auch Bassklarinette), Streichquartett und Tonband
Dauer: 30' 00"
Manuskript
qui plus aime .... (2005-2006)
Quintett
Besetzung: für Schlagzeug-Quartett und Tonband
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Mother Tongue (2007)
Besetzung: für Frauenstimme und Ensemble (Fl, Klar, Pos, Vln, Vla, Vlc, Schlgzg)
Nach Igbo Sprichwörtern.
Dauer: 30' 00"
Manuskript
"For Aung San Suu Kyi" (2008-2010)
Konzert
Besetzung: für Violine und Ensemble (Fl. auch Pikk, Ob auch Englh, Klar, B-Klar, Horn, Vla, Vlc, Kb, Pno, 2 Perk)
Dauer: 35' 00"-40' 00"
Manuskript
Mothertongue (2010-2019)
Besetzung: Mezzosoprano, Ensemble (Clarinet/ Bass Clarinet, Horn, Percussion (Marimba, Vibraphone, Gongs, Cymbals), Piano, Lute/Theorbo, 2 Violins, Viola/Viola d'amore, Violoncello) & Tape
Text: Paul Celan, Samuel Beckett, Markku Rauhavirta, Novalis
Cycle:
I Wolfsbohne
II Rain
III Mother Tongue Fire/mimicri
IV Tongues
V Reigen
Dauer: 50' 00"
Manuskript
Lieder für Bariton (2012)
Besetzung: für Bariton und Klavier
Text: Friedrich Kähr
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Kontrafaktur zu BWV 21 (2012)
Besetzung: für Oboe und Orgel
Dauer: 3' 00"
Manuskript
L'orée (2013)
Besetzung: für Harfe solo
Dauer: 1' 30"
Manuskript
spleen/mimicri (2014-2015)
Besetzung: Piano & Tape
Dauer: 13' 00"
Manuskript
sweet amygdala (2014)
Besetzung: für Violine, Klavier und Tonband
Dauer: 47' 00"
Manuskript
Ave Maria I-V (2014-2016)
Besetzung: S A T B a cappella
Text: Ave maria (Westkirchl.)
Dauer: 30' 00"
Manuskript
Besetzung: Woman's Voice & Piano
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Nach der Natur. Vorstudie (2015)
Besetzung: Tape
Dauer: 31' 00"
Manuskript
Besetzung: Ondes Martenot, Percussion Quartet & Tape
Dauer: 31' 00"
Manuskript
2 Songs on poems by Giorgos Seferis (2018)
I Kégounte t' áspra fíkia..../ II Kathós vadízi o chrónos
Besetzung: Soprano, Piano, Sound Bowls
Text: Giorgos Seferis
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Mothertongue Fire/mimicri (2018)
Besetzung: Tape
Dauer: 12' 00"
Manuskript
sephardic lilt/mimicri (2018/20)
for Astrid Kaminski
Besetzung: Guitar, Accordion & Tape (2 Theorbos & Guitar)
The Acoustic Guitar and Accordion in communication with Tape, consisting of 2 Theorbos and Acoustic Guitar in sixth tone scordatura
Dauer: 11' 00"
Manuskript
8'46'' George Floyd in memoriam (2020)
for any number of musicians with any instruments
Besetzung: beliebige Anzahl SpielerInnen, SängerInnen (mindestens 1), beliebige Instrumente
- There must be at least 1 performer and 1 instrument (also voice);
all instruments are optional.
- The piece consists only in breathing;
no sound should be played, no words spoken.
- The piece must start with a natural breathing in or breathing out.
- The piece must end with a natural breathing in or breathing out, however,
the breathing should stop being audible 1 minute before the end of the piece, i.e. at 7’46’’.
- If there are more than 1 performers the breathing can be choreographed,
but it’s length, rhythm and dynamics should not be synchronized.
- The breathing should slow down toward 7’46’’;
the slowing down can start any time after 7’.
- The breathing can be amplified by microphones; it’s loudness should however not surpass a natural sense of dynamics.
Dauer: 8' 46"
Manuskript
Giorgos Seferis/mimicri (2020)
To Radiophono
Besetzung: Violine & Tape (Mezzosopran, Ondes Martenot)
Text: Giorgos Seferis
Eine Violine spielt zu einem Zuspielband, bestehend aus Mezzosopran, Ondes Martenot und Radiostimme.
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Johann Sebastian Bach: Oboenkonzert, F-Dur
Johann Sebastian Bach: Konzert, A-Dur für Oboe d'amore undStreicher
Johann Sebastian Bach: Sonate, g-moll für Oboe und Cembalo
Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenkonzert, C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Oboen-Quartett, F-Dur
Carl Nielsen: 2 Fantasiestücke, op. 2 für Oboe und Klavier
Francis Poulenc: Sonate für Oboe und Klavier
Francis Poulenc: Trio für Oboe, Fagott und Klavier
Makoto Shinohara: Obsession für Oboe und Klavier
Richard Strauss: Oboenkonzert
Uzor, Charles: Melody and the phenomenology of internal time awareness, University of London, London 2004
Meyer, Thomas: Zentrum / Peripherie, in:
Neue Zeitschrift für Musik, November-Dezember 1997 6 (1997)