Quartett (1984)
Besetzung: für Sopran-. Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon (auch Fassung für Streichquartett)
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Kalte Sonne (1985)
Trio
Besetzung: für drei Violinen
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Für Eichendorff (1986)
Trio
Besetzung: für Viola und zwei Violoncelli
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Nadelöhr (1986)
Besetzung: für sieben SängerInnen mit Gitarren
Dauer: var.
Manuskript
Boltzmanns Rückblick (1988)
Besetzung: für 2 Klaviere und hohe Stimme
Vor- und Nachspiel für 2 Klaviere, dazu ein Lied für hohe Stimme und Klavier.
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Vier Klarinettenstücke (1988)
Vorderundnachsätzen - Gebannt - Inneres (als Antwort an Igor) - voces liquescentes (klar).Aphorismen um reine Intervalle und einige grundlegende musikalische Phänomene.
Dauer: 7' 00"
SME/EMS
Potenz (Oratorium) (1989)
Besetzung: für Klarinette, Streichquartett, Sprecher, Szenisches
Prozess nach homöopathischen Grundsätzen in 4 Strophen mit äusserst differenzierter Stimmung. Für Joseph Beuys.
Dauer: 10' 00"-15' 00"
SME/EMS
Klavierstücke (1989)
Vom Einfachen - Fast ein Nachtstück - Anstelle eines Leeren.Einfaches und gleichzeitig Komplexes. Untransponiert nur mit gewisser Flügeln aufführbar.
Dauer: 6' 00"-8' 00"
SME/EMS
Chorstück (1990)
Besetzung: für Doppelchor (SATB/SATB)
Dauer: 4' 00"
SME/EMS
Duo (1992)
Besetzung: für Violine und Violoncello mit elektronischer Verstärkung
Prozess vom festen Tonhöhengitter weg ins intonatorische Niemendsland.
Dauer: 10' 00"-12' 00"
SME/EMS
Potenz II (1994)
Besetzung: für Klarinette und Streichquartett
Fassung für Klarinettenquintett.
Dauer: 10' 00"-15' 00"
SME/EMS
Motto (1999)
Besetzung: für Sopran, Klavier und grosse Trommel
Dauer: 30' 00"
SME/EMS
Stück für Violoncello (1999)
5 Stücke für 16tel Ton Klavier (2001)
Stück (2009)
Besetzung: für Oboe
Dauer: 2' 30"
SME/EMS