Sut steilas (1959/05)
Besetzung: für Frauen- oder Männerchor a cappella
Text: Gion Deplazes
Dauer: 2' 00"
Manuskript
Toccata in h (1965)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 2' 50"
Manuskript
Thema mit Variationen (1965)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Kleine Suite (1966)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Kleine Suite (1966)
Besetzung: für Klavier vierhändig
Dauer: 5' 30"
Manuskript
Fantasia (1966)
Besetzung: für Cello und Klavier
Dauer: 3' 00"
Manuskript
4 Tänze, op. 11a (1967)
Besetzung: für Violine und Klavier
Dauer: 10' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Suite (1967)
Besetzung: pour grand orgue
Dauer: 12' 30"
Manuskript
Drei Metamorphosen über Weihnachtslieder der Consolaziun (1967)
Besetzung: für Violine und Orgel
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Drei Stücke (1967)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 3' 30"
Manuskript
Suite, op. 12 (1968)
Besetzung: für Cembalo und Streichorchester
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Unterbrochene Aria (1968)
Besetzung: für Cello und Orgel
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Erstes Konzert, op. 13 (1968)
Besetzung: für Violine und Orchester
Dauer: 12' 00"
Manuskript
1. Trio (1968)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Trio, op. 16 (1968)
Besetzung: für Violine, Violoncello und Klavier
Dauer: 8' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Colores, op. 15 (1968)
Besetzung: für Orgel, Becken und kleine Trommel
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Konzert, op. 14 (1968)
Besetzung: für Klavier und Orchester (3,2,3,2 - 2,2,3,0 - timp, perc - archi)
Dauer: 15' 00"
Manuskript
2 Silhouetten, op. 17b (1968)
Besetzung: für Klarinette und Klavier
Dauer: 2' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
2 Stücke, op. 17a (1968)
Besetzung: für Violoncello und Klavier
Dauer: 5' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Rondo (1968)
Besetzung: für Cello und Orgel
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Nuit, op. 18 (1969)
Suite de Ballet
Besetzung: pour orchestre (3(picc.)3.3.3 –4.3.3.1 –arpa – perc- archi)
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Trio, op. 22 (1969)
Besetzung: für Flöte, Violoncello und Klavier
Dauer: 10' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Perspektiven O-U-S-J, op. 20 (1969)
Besetzung: für Streichorchester
Dauer: 10' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
4 Eudes, op. 24 (1969)
Besetzung: für Klarinette und Klavier
Dauer: 8' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Quintett, op. 25 (1969)
Besetzung: für Flöte, Klarinette in A, Violine, Violoncello und Klavier
Dauer: 10' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Rorate, op. 23 (1969)
Besetzung: für Soli, zwei gem. Chöre und Orchester (3.3.3.3 – 4.3.3.1 – perc – org – archi)
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Sieben leichte Stücke, op. 21a (1969)
Besetzung: für Violoncello und Klavier
Dauer: 7' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Partita über "Magdalen' e treis Marias", op. 19a (1969)
Besetzung: für Orgel und 2 Becken ad libitum
Dauer: 5' 30"
Manuskript
11 – 12, op. 19b (1969)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 6' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Leben und Tod, op. 30a (1970)
Besetzung: für Männerchor, Blechblasinstrumente, Pauken, Tamtam
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Sechs Lieder, op. 29 (1970)
Besetzung: für Bariton, Violoncello und Klavier
Text: Heinrich Hunziker
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Rogationes, op. 27 (1970)
Besetzung: für grosses Orchester (3.3.3.3 – 4.3.3.1 – perc – arpa – pfte - archi)
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Musik zum Märchenspiel, op. 36 (1970)
Besetzung: für Kinderchor und Instrumente (fl, cor.ingl, cl,cr,4 tr,2 vl,vc, arpa, cemb, pfte, perc)
Text: Alfred Eidenbenz
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Petite danse, op. 21, 1 (1970)
Besetzung: pour cinque instruments (cor. in Fa, timp., vl., vc., pfte.)
Dauer: 1' 30"
Manuskript
Historiettes pour grands et petits, op. 28, 2 (1970)
Besetzung: für Flöte und Cembalo
Dauer: 7' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Confrontation – Friedrich Kuhlau, op. 32 (1970)
Besetzung: pour flute, violoncello et piano
Dauer: 9' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
In nativitate Domini, op. 34 (1970)
Besetzung: per solisti, coro e orchestra (2.2.2.2 – 4.3.3.1 – perc – arpa – org – archi)
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Pro pace, op. 33 (1970)
Besetzung: per quartetto per archi
Dauer: 13' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Route, op. 35 (1970)
Besetzung: per 6 esecotori (fl., cl. in A, perc.(gr.c., bl.di leg., piatto sosp., tam tam, crot. (1 paire), vibr.) pianoforte, violino, violoncello)
fl., cl. in A, perc.(gr.c., bl.di leg., piatto sosp., tam tam, crot. (1 paire), vibr.) pianoforte, violino, violoncello
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Miserere, op. 31 (1970)
Besetzung: für Kammerorchester (1,1,2,1 - 0,1,0,0 - Pk, Schlg, Cemb - 10,4,4,2)
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Musik zu "Wer war Jürg Jenatsch?", op. 42 (1971)
Filmmusik
Dauer: 13' 30"
Manuskript
Sinfonia, op. 37 (1971)
Besetzung: per grande orchestra (3.3.3.3 – 4.3.3.1 – perc- arpa – pfte – celesta – archi)
Dauer: 21' 00"
Manuskript
La mala dunna, op. 41a (1971)
Besetzung: per quartet viril, cl. in B, tom-tom
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Tuns, op. 40 (1971)
Besetzung: per violina ed orgla
Dauer: 9' 20"
Pizzicato Verlag Helvetia
Totentanz, op. 38a (1971)
Besetzung: für Flöte, Klarinette in B, Violine, Violoncello, Schlagzeug (tom tom, tamburo militare, piatto sosp.), Klavier
Dauer: 4' 40"
Manuskript
Tanz der Feen, op. 38b (1971)
Besetzung: für Flöte, Violine, Cembalo
Dauer: 2' 10"
Manuskript
Vias, op. 39 (1971)
Besetzung: für Flöte, Klarinette in B, Violoncello, Cembalo
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Salep e la furmicla, op. 47a (1972)
Heuschrecke und Ameise (Variationen)Besetzung: für Flöte und Gitarre
Dauer: 2' 10"
Pizzicato Verlag Helvetia
Leben und Tod, op. 30b (1972)
Besetzung: für Männerchor und Orgel
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Paul e Clau van egl uaul, op. 47b (1972)
Paul und Clau gehen in den Wald (Variationen)Besetzung: für Violine, Klarinette in B und Klavier
Dauer: 2' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Vier Hymnen, op. 48 (1972)
Besetzung: für Bass und Orgel
Text: Ambrosius
Dauer: 12' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Praeludium I, op. 46a (1972)
Besetzung: für 2 Trompeten, 2 Posaunen und Orgel
Dauer: 3' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Moviments I, op. 45a (1972)
Besetzung: per orgla
Dauer: 7' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Kantate, op. 44 (1972)
Besetzung: für junge und jung gebliebene Chöre (gemischt) und Instrumentalisten
Nach Texten aus "Lyrische Hausapotheke" von Dr. Erich Kästner.
Dauer: 11' 30"
Manuskript
Moviments II, op. 45b (1972)
Besetzung: per orgla
Dauer: 5' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Ina Passiun romontscha, op. 50 (1972)
Besetzung: für Volk, gem. Chor, Männerchor, Solisten, Instrumente
9 Hefte - Baukastensystem.
Dauer: 50' 00"-2h 00"
Manuskript
Musica per la praula "Ils treis vents", op. 49 (1973)
Musik zum Märchenspiel "Die drei Winde"
Besetzung: per cembalo, flauto, violino e percussione (gran cassa, tom tom, piatto sosp.)
Dauer: 10' 00"
Manuskript
La mala dunna, op. 41b (1973)
Besetzung: per chor d'affons, chor viril, clar, tom-tom, pfte
Dauer: 7' 00"
Manuskript
Sontga Margriata, op. 51 (1973)
Ballett in drei Teilen
Besetzung: für Solisten, Chor und Orchester
Dauer: 38' 00"
Manuskript
Temps, op. 52 (1973)
Besetzung: per orgla
Dauer: 15' 30"
Manuskript
Las otg beadadas, op. 53 (1973)
Besetzung: per sopran-solo, chor viril, 6 vn, vl., vc., vb. e cembalo
Dauer: 53' 00"
Manuskript
Missa pro defunctis, op. 57 (1974)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella
Dauer: 20' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Vier Hymnen von Ambrosius, op. 54 (1974)
Besetzung: für Soli, gemischten Chor ad libitum und Orchester
Dauer: 18' 00"
Manuskript
Toccata II, op. 55a (1974)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 6' 00"
Manuskript
Die Seligpreisungen, op. 59 (1974)
Besetzung: für Alt-Solo, Sprecher, Männerchor, Orgel und Orchester
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Aspects, op. 56 (1974)
Verschiedene Lieder in verschiedener Besetzung
Rätoromanische Texte.
Dauer: 37' 00"
Manuskript
Carstgauns sin via, op. 58 (1974)
Geistliches Spiel
Besetzung: für Kinder und einige Instrumente
Text: Sur Gieri Cadruvi
Dauer: 29' 00"
Manuskript
Da mesa notg fideivlamein, op 62, 6 (1975/96)
Besetzung: für gemischten Chor, Holzbläser (2,2,2 Engl-Hn,0,1) Orgel und Streicher
Instrumentierung der Partita für Orgel op. 62, 6.
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Die heilenden Kräfte, op. 60 (1975)
Ein Gedichtkreis
Besetzung: für hohe Stimme und grosses Orchester (2,2,2,2 - 4,2,3,0 - Pk(2) - 14,5,4,3)
Text: Paul Emanuel Müller
Dauer: 26' 00"
Manuskript
Praeludium IV, op. 46d (1975)
Besetzung: für 2 Trompeten und 2 Posaunen
Dauer: 3' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Praeludium V, op. 46e (1975)
PastoraleBesetzung: für 2 Trompeten und 2 Posaunen
Dauer: 2' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Vier kleine Präludien (1975)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Variationen über ein altes rätoromanisches Weihnachtslied, op. 105 (1975)
Besetzung: für Violoncello
Dauer: 14' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Fantasia, op. 63, 1 (1975)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 6' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
14 Canzuns religiusas, op. 61 (1975)
Besetzung: für tiefe Stimme und Orgel (ev. Klavier)
Bei einigen Liedern noch zusätzliche Besetzungsvarianten.
Dauer: 38' 00"
Manuskript
Kleine Partiten und Choralvorspiele über rätoromanische Advent- und Weihnachtslieder, op. 62 (1975)
Besetzung: für Orgel
Dauer: 24' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Unter den wandernden Wolken, op. 64 (1975)
13 Lieder
Besetzung: für hohe Stimme und Klavier
Text: Paul Emanuel Müller
Gedichte mit dem Lauf des Jahres.
Dauer: 28' 00"
Manuskript
Praeludium II, op. 46b (1975)
Besetzung: für 2 Trompeten und 2 Posaunen
Dauer: 3' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Rondo, op. 65 (1975)
Besetzung: für grosses Orchester (2,2,2,2 - 4,2,3,0 - Pk - Str)
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Praeludium III, op. 46c (1975)
Besetzung: für 2 Trompeten und 2 Posaunen
Zweite Fassung: 2'45''.
Dauer: 4' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Konzert, op. 73 (1976-1977)
Besetzung: für Streichorchester
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Gedanken, op. 68 (1976)
Besetzung: für Singstimme (hohe) und Cembalo
Dauer: 13' 30"
Manuskript
Fantasia, op. 63, 2 (1976)
Besetzung: für Bläser (2 Trp, 2 Pos) und Orgel
Dauer: 11' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Quartett, op. 67 (1976)
Besetzung: für Blockflöte (oder Flöte) in C, Oboe, Violoncello und Klavier
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Suite, op. 70 (1976)
Besetzung: für Flöte, Alphorn und Orgel
Dauer: 17' 30"
Manuskript
Divertimento, op. 69, 1 (1976)
Besetzung: für Bläserquintett
Dauer: 14' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Draussen wartet der Stern, op. 66 (1976)
Sechs weihnachtliche Gedichte von Paul Emanuel Müller
Besetzung: für Solostimmen und Streichorchester
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Sechs rätoromanische Volkslieder (aus dem Engadin), op. 76a (1977)
Besetzung: für Klarinette und Streichorchester
Dauer: 12' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Konzert, op. 75 (1977)
Besetzung: für Cembalo und Orgel
Dauer: 16' 00"
Manuskript
2 Stücke, op. 71, 2 (1977)
Besetzung: für Klarinette (in B und A)
Dauer: 16' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Ballade, op. 71, 1 (1977)
Besetzung: für Flöte und Klavier
Dauer: 10' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Sonata da chiesa, op 72 (1977)
Besetzung: für Violine, Sopranflöte, Tenorflöte, Bassflöte und Cembalo
Dauer: 15' 30"
Manuskript
Sechs rätoromanische Volkslieder, op. 76a (1977)
Besetzung: Fassung für Klarinette und Klavier
Dauer: 12' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Requiem, op. 74 (1977)
Besetzung: für Soli, Chor und Orchester, (ev. Orgel = Partien des Chores)
Dauer: 65' 00"
Manuskript
Oktett, op. 79 (1978)
Besetzung: für 2 Oboen, 2 Klarinetten (in B), 2 Waldhörner (in F), 2 Fagotte
Dauer: 19' 00"
Manuskript
Magnificat, op. 77 (1978)
Besetzung: für Soli, Chor, Orchester (0.2.0.0. – 2.2.3.0 – tmp. – ev. org. – archi)
Dauer: 18' 00"
Manuskript
Sonata, op. 80 (1978)
Besetzung: per violino e clavicembalo
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Sontga Margriata, op. 78 (1978)
Ballett in drei Teilen (zweite Fassung)
Besetzung: für Soli, Chor und 11 Instrumentalisten (Bläserquintett, 1 Schlagzeuger, Streichquintett)
Dauer: 45' 00"
Manuskript
Praeludium VI, op. 46f (1978)
IntradaBesetzung: für 2 Trompeten und 2 Posaunen
Dauer: 2' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Il schnec ed il pulein, op. 41c (1978)
Besetzung: per quartet dubel viril, recitader, tom-tom, piatto sospeso, organo elettronico, chitarra
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Igl um ed il giavel, op. 41d (1978)
Besetzung: per quartet dubel viril ev. quartet dubel mischedau, pfte. ed ev. piatto sospeso (ad lib.)
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Rezia, op. 81 (1978)
Kantate in sechs Bildern
Besetzung: für gemischten Chor und 2 Klaviere
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Suita fantastica, op. 82 (1979)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 28' 00"
Sordino Ediziuns Musicalas
Via Chischliun 14
CH-7180 Disentis-Mustèr
Schweiz
Tel. +41 (0)81 947 59 35
Zwölf Miniaturen, op. 83 (1979)
Besetzung: für Flöte, Klarinette in B und Fagott
Dauer: 15' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Fünf Schweizer Volkslieder, op. 84a (1979)
Besetzung: für Singstimme und Streichorchester
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Mascherate, op. 86 (1979)
Sei pantomime
Besetzung: für Blechbläserquintett: tr.1, tr.2, cor., tn., tb.
Dauer: 19' 00"
Manuskript
Cinque danze galanti, op. 87 (1979)
Una storia immaginataBesetzung: per quintetto (fl., ob., cl., vl., vc.)
Dauer: 15' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Suita Sursilvana, op. 76 b (1979)
Sechs rätoromanische Volkslieder aus dem Bünder-OberlandBesetzung: für Oboe, Fagott und Streichorchester
Pizzicato Verlag Helvetia
Heilig Geist Hymnen, op. 85 (1979)
Besetzung: für gemischten Chor, Volk ad libitum, Orchester und Orgel
Text: Richard Thalmann
Dauer: 30' 00"
Manuskript
Flurs dil temps, op. 88 (1979-1980)
12 Lieder
Besetzung: für tiefe Stimme und Klavier
Text: Gion Deplazes
Dauer: 31' 00"
Manuskript
6 Stücke, op. 10 (1980)
Besetzung: für Flöte und Gitarre
Dauer: 19' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Concerto per orchestra Nr.2, op. 9 (1980)
Besetzung: für Orchestrer (2.2.2.2 – 3.2.1.0 –timp. –archi)
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Quattro pezzi, op. 89 (1980-1990)
Besetzung: per quattro flauti
Dauer: 12' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
L'uolp, op. 7 (1980)
5 scenas
Besetzung: per chor mischedau e piano
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Canticum Zachariae, op. 8a (1980)
Besetzung: für Jugendchor (ev. drei gleiche Stimmen) und Orgel
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Fünf Partiten, op. 5 (1980-1994)
Besetzung: für Orgel
Eis ei pusseivel (1980) – Wie soll ich dich empfangen (1982) – Gelobt sei Gott (1989) – Wunderbarer König (1991) – Da Nadal notg en miu ruaus (1994)
Dauer: 32' 00"
Manuskript
3 Stücke, op. 4a (1980)
Besetzung: für Gitarre
Dauer: 14' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Trois pièces, op. 90 (1980)
Besetzung: pour grand orgue
Dauer: 27' 30"
Manuskript
Concerto campestre, op. 11 (1980)
Besetzung: für Klarinette und Streichorchester
Dauer: 22' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Zweites Konzert, op. 92 (1981)
Besetzung: für Violine und Orchester (2.2.2.2 – 3.2.1.0 – perc- archi)
Dauer: 28' 00"
Manuskript
Nadal (Noel), op. 1 (1981)
Quater motettas e duas canzuns de Nadal
Besetzung: für Chor a cappella
Suenter motivs e texts della Consolaziun
I. Da Nadal notg
II. In fegl naschiu
III. O tgei buntad
IV. Glisch nuviala
V. Tut ils fideivels
VI. En in curtgin
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Blauer Wagen, op. 2 (1981)
Kleine Kantate
Besetzung: für hohe Stimme, Flöte und Streichorchester
Text: Verena Hefti
I. Frühling – II. Manchmal – III. Alle Alter – IV. Sand
V. Morgenwind – VI. Blauer Wagen
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Petite suite, op. 91 (1981)
Besetzung: pour trompette et piano
Dauer: 15' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Salve Regina, op. 8b (1981)
Besetzung: per 3-4 voci (sopr.I e II, alti I e II) e organo
Dauer: 6' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Divertimento Nr.2, op. 93 (1981)
Besetzung: für 4 Klarinetten
Dauer: 15' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
4 Stücke, op. 94 (1981-1983)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 15' 00"
Sordino Ediziuns Musicalas
Via Chischliun 14
CH-7180 Disentis-Mustèr
Schweiz
Tel. +41 (0)81 947 59 35
Tre pezzi, op. 95 (1981-1983)
Besetzung: per flauto e arpa
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Ländliche Szenen, op. 97a (1982)
Besetzung: für Flöte, Oboe und Klarinette
Dauer: 8' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Wie soll ich dich empfangen, op. 5b (1982-1995)
Partita
Besetzung: für Kinderchor, gemischten Chor, Holzbläser (1,1,1,1) und Orgel
Text: Paul Gerhardt
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Uras, op. 3 (1982)
10 rätoromanische Lieder im Volkston
Besetzung: für Solostimme und Klavier
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Konzert, op. 98 (1982-1983)
Besetzung: für Orgel, Streichorchester und Pauken
Dauer: 19' 00"
Sordino Ediziuns Musicalas
Via Chischliun 14
CH-7180 Disentis-Mustèr
Schweiz
Tel. +41 (0)81 947 59 35
Fünf geistliche Lieder aus der "Consolaziun", op. 84b (1982)
Besetzung: für mittlere Stimme, Oboe und Streichorchester
Dauer: 11' 00"
Manuskript
La fresque de Bonmont (1982)
Besetzung: für Violine solo
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Il cantico (Laudato), op. 96 (1982)
Besetzung: per solisti, coro misto e grande orchestra (3.3.3.3. – 4.3.3.1 – perc. – arpa – archi)
Text: S.Francesco d'Assisi
Dauer: 32' 00"
Manuskript
Missa Losanna, op. 99 (1982)
Besetzung: per coro di ragazzi, coro misto, archi, timpani, percussion
Dauer: 24' 00"
Manuskript
Konzert im alten Stil, op. 100 (1983)
Besetzung: für Orgel (Positiv) und Streichorchester
Dauer: 17' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Suita, op. 102 (1984)
Besetzung: für Streichtrio (violino, viola e violoncello)
Dauer: 17' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Il cerchel magic ( Der magische Kreis), op. 101 (1984)
Opera en quater acts
Besetzung: für Soli, Chor, Kinderchor und Orchester
Text: Lothar Deplazes
Dauer: 2h 15' 00"
Manuskript
Concerto grosso, op. 103 (1985)
Besetzung: per orchestra (2.1.0.1 – 0.2.0.0. - perc – archi – cemb ev. org)
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Konzert, op. 106 (1985)
Besetzung: für Panflöte und Streichorchester
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Konzert, op. 107 (1985)
Besetzung: für Horn und Streichorchester
Dauer: 14' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Canzuns romanticas, op. 104 (1985)
Besetzung: per Solo (vusch mesauna) e clavazin
Dauer: 21' 00"
Manuskript
Sinfonie Nr. 2, op. 110 (1986-1987)
TrauersinfonieBesetzung: für grosses Orchester (3,2,3, B-Klar, 2, Co-Fag - 4,3,3,1 - Pk, Schlgz, Hfe, Cel, Klav - Str)
Dauer: 26' 00"
Sordino Ediziuns Musicalas
Via Chischliun 14
CH-7180 Disentis-Mustèr
Schweiz
Tel. +41 (0)81 947 59 35
Serenada, op. 108a (1986)
Besetzung: für 2 Klarinetten in B und Bassetthorn in F
Nach rätoromanischen Volksliedern.
Dauer: 13' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Capriccio (1986)
Besetzung: für Harmoniemusik
1990 neu instrumentiert von Daniel Willi.
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Ave Regina, op. 8c (1986)
Besetzung: für 3 Frauenstimmen a cappella
Dauer: 3' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
2. Konzert, op. 109 (1986)
In einem Satz
Besetzung: für Klavier solo und Orchester (3,1,2,1 - 2,3,2,1 - Pk, Schlgz - Str)
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Messa, op. 112b (1987)
Orgelmesse
Besetzung: per grond'orgla
Dauer: 13' 30"
Manuskript
Bündner Tänze, op. 108b (1987)
Besetzung: für 2 Klarinetten in B und Bassetthorn in F
Dauer: 13' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Sonatine, op. 113 Nr. 1 (1987)
Besetzung: für Flöte und Cembalo (ev. Klavier)
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Zweite Sinfonie, op. 110 (1987)
Trauersinfonie
Besetzung: für grosses Orchester (3.2.4.3 – 4.3.3.1 - perc-arpa-cel-pfte - archi)
Dauer: 25' 00"
Manuskript
Dritte Sinfonie, op. 116 (1987-1988)
Aus meinem Leben
Besetzung: für grosses Orchester (3.3.4.3 – 4.3.3.1 - perc - arpa - archi)
Dauer: 19' 00"
Manuskript
Friere dein Herz nicht ein, op. 111 (1987)
Zehn Gedichte aus wechselnder Zeit
Besetzung: für mittlere Stimme und Klavier
Text: Paul Emanuel Müller
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Fantasia, op. 112a (1987)
Besetzung: per grond'orgla
Dauer: 8' 30"
Manuskript
Sonatine, op. 113 Nr. 2 (1988)
Besetzung: für Oboe und Klavier (ev. Cembalo)
Dauer: 8' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Divertimento Nr. 3, op. 114 (1988)
Besetzung: für 4 Flöten
Dauer: 18' 30"
Pizzicato Verlag Helvetia
Variaziuns, op. 117a (1988)
Besetzung: für Blechbläserquintett (tr. 1 – tr. 2, cor. in Fa, tn., tb.)
Variationen über ein altes rätoromanisches Volklied.
Dauer: 7' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Notturno, op. 115a (1988)
Vier Lieder
Besetzung: für mittlere Singstimme, zwei Klarinetten und Bassetthorn
Text: Oscar Peer
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Bündner Tänze, op. 108b (1989)
Besetzung: Fassung für Flöte, Violine und Violoncello
Dauer: 13' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Drei kleine Praeambeln (1989-2000)
Besetzung: für grosse Orgel
I. maestoso (ca. 1'15'') komponiert ca. 1989
II. meditativo (ca. 2'50'') komponiert 2000
III. con moto (ca. 1'30'') komponiert 2000
Dauer: 5' 30"
Manuskript
Missa latina, op. 118 (1989)
Besetzung: für Soli, Chor und Orchester
Dauer: 30' 00"
Manuskript
Sechs Bagatellen, op. 117b (1989)
Besetzung: für Blechbläserquintett (tr. 1, tr. 2, cor. in Fa, tn., tb.)
Dauer: 8' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Sonate, op. 120 (1989)
Besetzung: für Klarinette und Klavier
Dauer: 12' 00"
Manuskript
6 lateinische Motetten, op. 119 (1989)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella
Dauer: 11' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Il semiader (Der Träumer), op. 125 (1990-1991)
Opera en quater acts
Besetzung: für Soli, Chor und Orchester
Text: Lothar Deplazes
Dauer: 95' 00"
Manuskript
Psalm 100, op. 124a (1990)
Besetzung: per chor mix a cappella (SATB)
Rätoromanischer Text: sur Gieri Cadruvi.
Dauer: 2' 20"
Manuskript
Ländliche Skizzen, op. 97b (1990)
Besetzung: für Klarinettenquintett
Dauer: 12' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Concertino, op. 121 (1990)
Besetzung: für Oboe und Streichorchester
In einem Satz.
Dauer: 12' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Canticum Ezechiae, op. 123a (1990)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella
Dauer: 6' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Ein Brevier, op. 115b (1990)
Fünf Lieder
Besetzung: für mittlere Singstimme, zwei Klarinetten und Bassetthorn
Text: Wilhelm Busch
Dauer: 7' 00"
Manuskript
6 Intermezzi, op. 122 (1990)
Besetzung: für Klavier
Dauer: 15' 00"
Sordino Ediziuns Musicalas
Via Chischliun 14
CH-7180 Disentis-Mustèr
Schweiz
Tel. +41 (0)81 947 59 35
Psalm 25, op. 124b (1991)
Besetzung: per chor mix a cappella
Rätoromanischer Text: sur Gion Martin Pelican.
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Das Hohelied der Liebe, 123b (1991)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella
Dauer: 6' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Quintett Nr.2 (Harfenquintett), op. 126 (1991)
Besetzung: für Flöte, Violine, Bratsche, Violoncello und Harfe
Dauer: 12' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Trois pièces, op. 127 (1992)
Besetzung: pour grand orgue
Dauer: 10' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Il schnec ed il pulein (zweite Fassung) (1992)
Besetzung: für gemischten Chor, Flöte, Klarinette und Fagott
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Praeludium VII, op. 46g (1992)
IntermezzoBesetzung: für 2 Trompeten und 2 Posaunen
Dauer: 2' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Sinfonietta, op. 128 (1992)
Besetzung: für Streichorchester
In einem Satz.
Dauer: 10' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Konzert, op. 130 (1992)
Besetzung: für Flöte und Streichorchester
Dauer: 15' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Prolog des Johannes, op. 129 (1992)
Besetzung: für Soli (SATB) und Orchester (0.2.2.2 – 0.2.0.0 – timp, archi)
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Psalm 51, op. 124c (1993)
Besetzung: per chor viril a cappella
Rätoromanischer Text: sur Gion Martin Pelican.
Dauer: 3' 00"
Manuskript
4. Sinfonie, op. 132 (1993)
Besetzung: für Orchester (2,2,2,2 - 2,2,1,0 - perc - archi)
Dauer: 18' 00"
Manuskript
Elegia, op. 131a (1993)
Besetzung: per corno inglese, arpa e archi
Dauer: 9' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Romanza, op. 131b (1993)
Besetzung: per violoncello, vibrafono e archi
Dauer: 9' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Concerto da chiesa, op. 133 (1993)
Besetzung: per due organi, vibrafono, timpani e archi
Dauer: 12' 30"
Manuskript
Embrugls, op. 137 (1994)
8 Lieder
Besetzung: per sopran solo, chor viril, instruments da flad (fl., ob., cl., fg., cr., tr., tn.) e percussiun (4 bl. di leg., caisse claire, timp., piatto sospeso, tamtam, vbfono)
Text: Lothar Deplazes
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Nadal, op. 136a (1994)
Kleine Rhapsodie über romanische Weihnachtslieder
Besetzung: für Brass Band
Dauer: 5' 30"
Manuskript
Veta e perpetnadad, op. 135 (1994)
Besetzung: für Sopran-Solo, chor mix ed orchester (2 fg,2 tr, 2 cr, timp, arpa, archi)
Bibeltexte in rätoromanischer Sprache (Textzusammenstellung: Sur Gieri Cadruvi).
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Serena, op. 134a (1994)
Fünf Liebeslieder
Besetzung: für tiefe Männerstimme, Flöte, Vibrafon und Violoncello
Text: Paul Emanuel Müller
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Il Magnificat (1995)
Besetzung: für Sopran, gemischten Chor und Klaviertrio oder Orgel
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Atlas, op. 139 (1995)
Ina scena mitologia
Besetzung: für Soli, chor mix ed instruments (fl., ob., fg., 2 tr., 2 tn., 4 bl. di leg., piatto sospeso, vbfono)
Text: Lothar Deplazes
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Fünf geistliche Lieder aus der "Consolaziun", op. 84c (1995)
Besetzung: für Soli und Orchester (2 fl., ob., 2 tr., 2 cr., timp., Streicher)
Dauer: 12' 30"
Manuskript
Fünfte Sinfonie, op. 140 (1995-1996)
Orgelsinfonie
Besetzung: für grosses Orchester (3.3.3.3 – 4.3.3.1 – perc - 2 arpe – archi) und Orgel
In einem Satz.
Dauer: 30' 00"
Manuskript
Sonate, op. 138 (1995)
Besetzung: für Violoncello und Klavier
Dauer: 17' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Aus Glas, op. 6b (1995)
Eine kleine romantische Kantate
Besetzung: für Bariton solo, Frauenchor, 4 Tempelblocks, Vibraphon und Klavier
Text: Josef Guggenmoos
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Drei Stücke, op. 136b (1996)
Besetzung: für Brass Band
I. Intrada (3'40)
II. Melodia (3')
III. Marcia (3'10)
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Ritual I, op. 142a (1996)
Besetzung: für Bassklarinette und Schlagzeug
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Sonate, op. 143 (1996)
Besetzung: für Violine und Klavier
Dauer: 17' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Visioni notturne, op. 141 (1996)
Quasi passacagliaBesetzung: per orchestra (2 (anche picc), 2 (anche EH), 2 (anche cl b), 2 (anche cfg) - 2,2,0,0 - perc(1) - archi)
Dauer: 14' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Lob dem Dreifaltigen Gott (1996)
Besetzung: für vierstimmigen gemischten Chor
Text: Gieri Cadruvi
Dauer: 3' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Quartett (Klarinettenquartett), op. 26 (1996)
Besetzung: für Klarinette, Violine, Viola, Violoncello
Dauer: 13' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Allegro galante aus "Eine kleine Salonmusik" (1997)
Besetzung: für Salonorchester (Fl, Klar, Trp, Schlgz, Klav, Str)
Dauer: 5' 00"
Manuskript
Silla senda dalla dina (1997)
Besetzung: für Männerchor a cappella
Text: Lothar Deplazes
Dauer: 7' 00"
Manuskript
König Balthasar, op. 146 (1997-1998)
Oper in 3 Akten
Besetzung: für Gesang, Männerchor und grosses Orchester
Text: Giovanni Netzer
Dauer: 1h 40' 00"
Manuskript
Weg zur Hoffnung, op. 144 (1997)
Besetzung: für Soli, gemischten Chor und Orchester (2,1,2,1 - 1,2,2,0 - Perk - Str)
Text: Victor Willi
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Treis Scenas, op. 145 (1997)
Besetzung: für Flöte, Klarinette, Trompete, Posaune und Fagott
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Tredeschin, op. 152 (1998-2000)
Kammeroper in 6 Bildern
Text: Lothar Deplazes
13 Solisten: 2 S, 3 Mezzo, 4 Ten, Bar, 3 Bass
Sprecher
Orchester (1,1,1,1 - 1,2,0,0 - Schlgz, Cemb, Hfe - Str)
Dauer: 1h 40' 00"
Manuskript
La ballada dil tschéss (1998)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella
Text: MUSIK: CD Jecklin 684-2, Tracks 9-11 (9'31)
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Drei Stücke (1998)
Besetzung: für Klavier zu vier Händen
Für den Hausgebrauch.
Dauer: 7' 30"
Manuskript
Splendur cuzzonta (1998)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella
Text: Lothar Deplazes
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Konzert, op. 149 (1999)
Besetzung: für 2 Klaviere und Orchester 1,1,1,1 - 1,1,1,0 - Pk - Str)
Dauer: 17' 00"
Sordino Ediziuns Musicalas
Via Chischliun 14
CH-7180 Disentis-Mustèr
Schweiz
Tel. +41 (0)81 947 59 35
Die Geburt der Athene, op. 150 (1999-2001/04)
Szene in drei Gesängen und einem Vorspiel
Besetzung: für Mezzosopran (Alt) und Orchester (1,1,1,1 - 1,2,1,0 - Schlgz, Hfe - Str)
Text: Giovanni Netzer
Dauer: 25' 00"
Manuskript
Ritual II, op. 142b (1999-2000)
Besetzung: für Flöte und Männerchor
Text: Conrad Ferdinand Meyer, Lothar Deplazes, Ovid
Dauer: 17' 00"
Manuskript
Das Lied von der Liebe, op. 147 (1999)
Besetzung: für Soli, gemischten Chor und Orchester (2,2,2,2 / 4,2,3 / tmp. ap./ archi)
Text: Kahlil Gibran
Dauer: 28' 00"
Manuskript
Chanzuns d'amur, op. 148 (1999)
Besetzung: für Sopran, Bariton und Orchester (fl, ob, cl, fg, cr, archi)
Sechs rätoromanische Volkslieder und ein eigenes über "Freud und Leid"
I. Stai si o ti biala
II. Eau sun üna giuvnetta
III. Cor pertgei eis aschi trest
IV. Star se legher
V. Bella di'm
VI. Avaunt pudaiv'ir
VII. Sut steilas (= eigenes: Text: Gion Deplazes)
Dauer: 17' 00"
Manuskript
4 Stücke, op. 151 (2000)
Besetzung: für grosse Orgel
Dauer: 12' 00"
Sordino Ediziuns Musicalas
Via Chischliun 14
CH-7180 Disentis-Mustèr
Schweiz
Tel. +41 (0)81 947 59 35
Sechste Sinfonie, op. 153 (2000)
Die Romantische
Besetzung: für grosses Orchester (2,(+picc), 2 (+EH), 2,2 / 4,3,3,1 / perc./ ap./ archi)
In einem Satz: tranquillo – vivo – tranquillo.
Dauer: 27' 00"
Manuskript
Sinfonie Nr. 7, op. 155 (2001)
Wie auf einem VulkanBesetzung: für grosses Orchester (3,2, Engl-Hn, 2, B-Klar,2, Co-Fag - 4,3,3,1 - Pk, Schlgz - Str)
Dauer: 19' 00"
Sordino Ediziuns Musicalas
Via Chischliun 14
CH-7180 Disentis-Mustèr
Schweiz
Tel. +41 (0)81 947 59 35
Missa omnium sanctorum, op. 156 (2001-2002)
Besetzung: per solisti, coro misto e orchestra (1,1,1,1 - 1,2,1,0 - timp, org - archi)
Dauer: 52' 00"
Manuskript
Serenata bodana, op. 154 (2001)
Besetzung: per quintetto d'ottoni e archi
Dauer: 16' 00"
Manuskript
3 Intermezzi, op. 157 (2002)
Besetzung: für Flöte solo und Streicher
Dauer: 20' 00"
Sordino Ediziuns Musicalas
Via Chischliun 14
CH-7180 Disentis-Mustèr
Schweiz
Tel. +41 (0)81 947 59 35
Canzuns da Nadal, op. 84 d (2002)
5 rätoromanische Advents- und Weihnachtslieder
Besetzung: für Sopran, Flöte, Oboe d'amore und Streicher
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Passiun 2003 (2002)
Besetzung: für Mezzosopran solo, gemischten Chor, 3 Trompeten, 3 Posaunen, Tamtam und Schlagzeug
Text: Ursicin G.G. Derungs
Dauer: 30' 00"
Manuskript
Pievel da notg (2002)
5 Lieder
Besetzung: für Männerchor und Klavier
Text: Giovanni Netzer
Dauer: 8' 00"
Manuskript
Concerto galante, op. 160 (2002-2003)
Harfe und Spielmann
Besetzung: für Violine solo, Harfe und Streicher
Dauer: 26' 00"
Manuskript
Sinfonie Nr. 8 (sein — vergehen), op. 158 (2002-2003)
Besetzung: f. gr Orch (3,3,3,3/4,3,3,1/Pk,Schlzg/Hf,Cel,Org/Str)
Dauer: 33' 00"
Manuskript
Trio, op. 159 (2003)
Besetzung: per clarinetto, violoncello e pianoforte
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Psalm 27 (26), op. 124 d (2003)
Besetzung: für gemischten Chor
Text: Gion Martin Pelican
Dauer: 4' 00"
Manuskript
patratg (2003)
collascha
Besetzung: per mezzosopran, chor viril e piano
Text: Eva Riedi
Dauer: 2' 00"
Manuskript
utopia (2003)
collascha
Besetzung: per mezzosopran, chor viril e piano
Text: Eva Riedi
Dauer: 3' 00"
Manuskript
3 Pezzi (2003)
Besetzung: für Vibraphon und Klavier
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Desideri, op. 162 (2004)
Besetzung: per sopran solo ed orchester (fl (+picc.),ob,cl,fg,cr,tmp,archi)
Text: Iso Camartin
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Ottetto, op. 164 (2004)
Besetzung: per piccolo, arpa, 2 violini, viola, 2 violoncelli, contrabbasso
I. allegro (ca. 4'40'')
II. meditazione (rituale) (ca. 3'50'')
III. fuggitivo (ca. 3'20'')
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Ave maris stella (2004)
Besetzung: per coro maschile e sax soprano
Dauer: 6' 00"
Pizzicato Verlag Helvetia
Sonata a tre, op. 161 (2004)
Besetzung: per violino, violoncello e chitarra
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Nibels (2004)
Besetzung: für Chor (SATB), Flöte und Fagott
Text: Martin Fontana
Dauer: 2' 00"
Manuskript
Concerto a sei, op. 165 (2004)
Besetzung: per flauto, oboe, clarinetto, corno, fagotto e pianoforte
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Konzert, op. 163 (2004)
Besetzung: für Violoncello und Orchester (1,1,1,1 - 1,0,0,0 - Pk - Str)
Dauer: 22' 00"
Manuskript
Praeludium und Toccata, op. 168 (2005)
Besetzung: für 2 Trompeten, 2 Posaunen und grosse Orgel
Dauer: 9' 00"
Manuskript
3 poeme (quasi sinfonia), op. 173 (2005-2007)
Besetzung: für Orchester (2,2,2,2 - 2,2,2,0 - Pk, Hfe - Str)
Dauer: 22' 00"
Manuskript
Apocalypse, op. 166 (2005)
Kammer-Kirchenoper
Besetzung: für 6 Sänger und 1 Sprecher
Text: Giovanni Netzer
Dauer: 75' 00"
Manuskript
L'alva, op. 167 (2005)
8 canzuns
Besetzung: für gemischten Chor und Klavier
Text: Martin Fontana
Dauer: 18' 00"
Manuskript
Igl mond digl paster pitschen (2005)
Cantata
Besetzung: für Tenor solo, Männerchor und Klavier
Text: Giovanni Netzer
Dauer: 16' 00"
Manuskript
Benjamin, op. 169 (2006)
Opern-Installation
Besetzung: für Schauspieler, Sprecher, Sänger/Chor (S, Mezz(2), Altus, T(2); Bar(2))
Text: Giovanni Netzer
Dauer: 80' 00"
Manuskript
4 Proprien, op. 170 (2006)
Besetzung: für gemischten Chor und Bläserquintett
Dauer: 12' 00"
Manuskript
Suite romantica, op. 171 (2006)
Besetzung: für Violine, Viola, Violoncello und Gitarre
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Cantei ina nova canzun (2006)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella
Text: Giachen Albert Caduff
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Aquarels, op. 172 (2006)
11 Lieder
Besetzung: für mittlere Stimme und Klavier
Text: Lothar Deplazes, Martin Fontana, Arnold Spescha
Dauer: 17' 00"
Manuskript
La Chanzun da la duonna Potifar (2006)
Das Lied der Frau Potifar
Besetzung: für Sopran, Mezzosopran, Alt und Klavier
Text: Leta Semadeni
Dauer: 5' 00"
Manuskript
dal diaria, op. 177 (2007)
Sette pezzi
Besetzung: per chitarra
Dauer: 13' 30"
Manuskript
Pater Noster (2007)
Oratorio Dominica
Besetzung: für Sopran (Tenor) solo und Streichorchester
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Incont, op. 175 (2007)
Verzauberung - 9 Lieder
Besetzung: für Mezzosopran, Alt und Klavier
Text: Gion Deplazes, Lothar Deplazes, Martin Fontana, Tresa Rüters-Seeli
Dauer: 19' 00"
Manuskript
Henry Dunant, op. 178 - Ein dramatisches Menschenleben (2007-2008)
Oratorium in 5 Szenen
Besetzung: für Sprecher, Soli (SATB), Männerchor, gemischten Chor, Orgel und Orchester (2,2,2,2 - 2,2,2,0 - Schlg, Hfe - Str)
Text: Hans-Rudolf Merz
Dauer: 70' 00"
Manuskript
Bündner Tänze, op. 174 (2007)
Besetzung: für Orchester (2,2,2,2 - 2,2,2,0 - Pk, Hfe - Str)
Nach alten Motiven und Rezepten komponiert.
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Sinfonia notturna, op. 176 (2007)
Besetzung: per grande orchestra (3,3,3,3/ 4,3,3,1 / tmp, perc, ap I + II / archi)
I. Serenezi (Abenddämmerung) (ca. 6')
II. Umbrivas (Tanz der Schatten) (ca. 2'45'')
III. Lamentaschun (Klage des Drachen) (ca. 3'30'')
IV. Canzun (Nachtlied) (ca. 3')
V. Barlot (Spuk) (ca. 2')
VI. Choral (Choral) (ca. 4'30'')
VII. Fiasta (wildes Fest) (ca. 5'20'')
Dauer: 28' 00"
Manuskript
Il cavalè della Greina (2008-2009)
Lieder
Besetzung: für gemischten Chor, Flöte, Sax und Euphonium
Dauer: 23' 00"
Manuskript
Serenata, op. 179 (2008)
Besetzung: für Streichorchester
Dauer: 20' 00"
Manuskript
Ins stille Land, op. 182 (2009)
Fünf Lieder
Besetzung: für Bariton und Orchester (fl, ob, cl, gf, cr, ap, archi)
Text: Johann Gaudenz von Salis-Seewis
I. Das Abendrot (ca. 7'30'')
II. Lied beim Rundetanz (ca. 2')
III. Der Entfernten (ca. 3')
IV. Abschied von der Harfe (ca. 4'30'')
V. Lied (ca. 4'30'')
Dauer: 22' 00"
Manuskript
Amur e dolur, op. 180 (2009)
7 rätoromanische Volkslieder über Liebe und Leid
Besetzung: für Flöte und Harfe
Dauer: 13' 00"
Manuskript
Pezzi, op. 181 (2009)
Besetzung: für Flöte solo
Sogno - Capriola - Solitudine.
Dauer: 15' 00"
Manuskript
Suita Nr. 2, op. 184 (2010)
Besetzung: für Streichtrio (vn, vl, vc)
I. vivo ca. 4'
II. andante (barcarola) ca. 3'30''
III. allegro scherzando ca. 3'
IV. adagio ca. 3'10''
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Pintga suita da Nadal, op.186a (2010)
Kleine Weihnachtssuite über rätoromanische Weihnachtslieder
Besetzung: für 3 Klarinetten und Bassklarinette
1. In Fegl nachin en Bethlehem (ca. 1'40'')
2. O tgei buntad, tgei caritad (ca. 1'30'')
3. O stalla ventireivla (ca. 1'40'')
4. En in cartgein sun jeu 'oz staus (ca. 1'50'')
5. Da mesa notg fideivlamein (ca. 2'10'')
Diese Suita kann auch von einem anderen Instrumenten-Quartett gespielt werden, z.B. fl, ob, cl, fg oder Streichquartett etc. Dies bedingt aber selbstverständlich eine entsprechende Transponierung (Umschreibung) der jeweiligen Stimme.
Dauer: 10' 00"
Manuskript
Suita romontscha, op. 76c (2010)
Fünf rätoromanische Lieder
Besetzung: für Flöte und Streichorchester
I. Bien di cumar (Good morning dear neighbour) approx. 2'20''
II. Che fasch qua tü randulin (What are you doing here little swallow) approx. 2'10''
III. Buna sera biala (Good evening my beauty) approx. 2'
IV. Cor pertgei eis aschi trests (My heart, why are you so sad) approx. 1'50''
V. Rösetta mieu bain (O my Rösetta, I am ever so sad) approx. 2'10''
Dauer: 11' 00"
Manuskript
Cantica, op. 185 (2010)
Vier Motetten
Besetzung: für gemischten Chor, Männerchor, Frauenchor a cappella
Text: Das Hohelied von Salomon.
I. Ego dormio (aus "Das Hohelied von Salomon" V,2-6)
coro misto a capp. ca. 5'
II. Quam pulchra es (aus "Das Hohelied von Salomon" IV,1,6,7,8)
coro maschile a capp. ca. 4'
III. In lectulo meo (aus "Das Hohelied von Salomon" III,1-5)
coro feminile a capp. ca. 4'
IV. Pone me (aus "Das Hohelied von Salomon" VIII,6,7)
coro misto a capp. ca. 5'
Dauer: 19' 00"
Manuskript
Cantiones sacrae, op. 183 (2010-2011)
Lateinische Hymnen
Besetzung: für gemischten Chor (SATB)
4 Motetten.
Dauer: 14' 00"
Manuskript
Tre pezzi, op. 187 (2011)
Besetzung: per tre viole
I. canto ca. 3'
II. rondino ca. 3'20''
III. capriccio ca. 2'30''
Dauer: 9' 00"
Manuskript
Psalm 121, op. 188a (2011)
Besetzung: per coro maschile 4-8 voci a cappella
Rätoromanischer Text (sursilvan).
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Dialogo, op. 187b (2011)
Besetzung: per clarinetto e viola
Dauer: 5' 30"
Manuskript
Psalm 121/120, op. 188b (2011)
Besetzung: per coro maschile 4-8 voci a cappella
Dauer: 4' 00"
Manuskript
Peda (2011)
Besetzung: für gemischten Chor a cappella
Text: Conradin Giger
Dauer: 2' 00"
Manuskript
Herbsttag (2011)
Besetzung: für 3-stimmigen Frauen- oder Männerchor a cappella
Text: Rainer Maria Rilke
Dauer: 3' 00"
Manuskript
Im Märchenschloss, op. 190 (2012)
Drei Szenen
Besetzung: für Flöte, Gramorimba und Streichorchester
I. Glückliche Begegnung (Einleitung und Valzer) ca. 5'
II. Abendspaziergang (collage) ca. 5'
III. Fröhlicher Ausklang (Ländler) ca. 5'
Dauer: 17' 00"
Manuskript
temps d'unviern, op. 191 (2012)
Besetzung: per flauta e harmoni (Harmonium)
1. inviern ca. 4'30''
2. pastorale ca. 4'
3. sault ca. 3'30''
4. ina canzun tresta ca. 2'40''
5. variaziun ca. 3'
6. sault alv ca. 3'
7. choral ca. 3'
Dauer: 24' 00"
Manuskript
Complet (Nachtgebet), op. 189 (2012)
Besetzung: für vier Vokalsolisten (S,A,T,B) und Chor a cappella
Grössere Chorteile, die auch einzeln gesungen werden könnten:
1. Confiteor (ca. 3')
2. Psalm 4 (ca. 6')
3. Psalm 90 (ca. 8')
4. Psalm 133 (ca. 2'10'')
5. Hymnus "Te lucis" (ca. 3')
6. Salve Regina (ca. 4')
Dauer: 45' 00"
Manuskript